Gemischtes

Neue Einpark-Hilfe: Auto wird „durchsichtig“

Japanische Forscher haben ein „transparentes“ Auto entwickelt. Ein System aus Projektoren, Kameras und speziellen Spiegeln reflektiert die Umgebung auf Oberflächen innerhalb des Fahrzeugs. Das ermöglicht dem Fahrer genau zu sehen, was sich hinter dem Fahrzeug abspielt.
10.11.2014 16:57
Lesezeit: 1 min

[www.youtube.com] Forscher haben ein „transparentes“ Auto entwickelt. Ein System aus Projektoren, Kameras und speziellen Spiegeln reflektiert die Umgebung außerhalb des Autos auf Oberflächen innerhalb des Fahrzeugs. Das Bild, das daraus entsteht, ermöglicht eine direkte Sicht darauf, was um das Auto herum geschieht. Ein Effekt von Durchsichtigkeit entsteht, der ermöglicht auch das zu sehen, was sich hinter dem Fahrzeug abspielt, so dass keine gefährlichen toten Winkel mehr bestehen.

Zwei Design-Studenten der japanischen Keio University haben das Projekt entwickelt, um Fahrer zu helfen, während der Fahrt den Überblick über ihre Umgebung zu bewahren. Wie TechCrunch berichtet ist die Technologie zwar nicht ganz neu, allerdings haben die beiden Studenten sie entscheidend weiterentwickelt: Zum einen haben sie das System kompakter gemacht, so dass es in ein normales Auto passt.

Zudem haben sie die so genannte Video-Camouflage-Technik umgedreht: Aus  Bond-Filmen ist diese Methode bekannt, um Autos von außen unsichtbar zu machen. Die Idee der Japaner hingegen ist wesentlich praktischer: Das Auto wird von Innen für den Fahrer selbst unsichtbar – und behindert so nicht mehr die freie Sicht auf den Verkehr. Dreht sich der Fahrer beim Rückwärts einparken um, so sieht er statt des Rücksitzes eine Panorama-Sicht auf die Parklücke hinter sich.

Die Technik gibt es derzeit nur in dem als Entwicklermodell genutzten Toyota Prius, die Studenten arbeiten aber bereits mit verschiedenen Autobauern zusammen, um das Konzept kommerziell zu nutzen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...