Deutschland

Bayern fördert Porno-Plattform mit Steuergeldern

In der fränkischen Stadt Bayreuth wurde ein Porno-Portal mit staatlichen Geldern gefördert. Die SPD-Landespolitikerin Annette Karl ist empört. Porno-Portale sollten keine Gelder vom Freistaat erhalten. Doch der Inhaber des Portals sagt, dass das bayrische Wirtschaftsministerium über das Vorhaben informiert gewesen sein soll.
14.11.2014 01:53
Lesezeit: 1 min

Die Nürnberger Innovativ GmbH hat die in Bayreuth ansässige Porno-Webseite Larotika mit staatlichen Fördergeldern unterstützt.

Das bayerische Wirtschaftsministerium beauftragt die Innovativ GmbH, vielversprechende Unternehmen mit sogenannten Innovations-Gutscheinen zu unterstützen. Somit gelangen kleine Unternehmen oder Handwerksbetriebe bis zu 18.000 Euro aus Steuergeldern.

Im Detail ist Larotika ein Ankaufs-Portal, welches Porno-Filmbesitzern ihre alten Filme abkauft. Diese werden dann auf verleihshop.de weiterverkauft. Beide Webseiten gehören der Jakob GmbH.

Gründerszene zitiert den Mitbetreiber Jan Jakob:

„Wir haben da ein Wespennest angestochen (...) Seit Jahren türmen sich die Titel auf bei den Leuten, die sich für so etwas interessieren. Und die hatten bisher nicht die Möglichkeit, sich der Sachen wieder zu entledigen.“

Die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Annette Karl, zeigt sich empört. Ihrer Meinung nach dürften Porno-Portale keinerlei staatliche Fördergelder erhalten.

Larotika-Geschäftsführer Dieter Jakob kann die Empörung nicht nachvollziehen. Schliesslich wusste das Wirtschaftsministerium über das Vorhaben Bescheid. Er sagte der Zeitung inFranken:

„Die Damen und Herren, die unser Anliegen geprüft und auch für gut befunden haben, wussten natürlich Bescheid, dass es bei uns auch um Erotikfilme für Erwachsene geht. Man hat uns gesagt, es dürfe für eine Förderung kein Ausschlusskriterium geben, so lange es sich um legale Filme handelt und die Weitergabe unter den strengen Anforderungen des Jugendschutzes gewährleistet ist. Das ist bei unserem Sortiment und unserem Geschäftsmodell der Fall.“

Larotika ist aktuell deutschlandweit der größte Anbieter im Bereich der Pornofilm-Ankaufsportale.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

 

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

DWN
Politik
Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
01.07.2025

Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...

DWN
Politik
Politik Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz – Aufrüstung dominiert Agenda
01.07.2025

Dänemark hat den alle sechs Monate rotierenden Vorsitz im Rat der EU übernommen. Deutschlands Nachbar im Norden tritt damit turnusmäßig...