Deutschland

Bayern fördert Porno-Plattform mit Steuergeldern

Lesezeit: 1 min
14.11.2014 01:53
In der fränkischen Stadt Bayreuth wurde ein Porno-Portal mit staatlichen Geldern gefördert. Die SPD-Landespolitikerin Annette Karl ist empört. Porno-Portale sollten keine Gelder vom Freistaat erhalten. Doch der Inhaber des Portals sagt, dass das bayrische Wirtschaftsministerium über das Vorhaben informiert gewesen sein soll.
Bayern fördert Porno-Plattform mit Steuergeldern

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die Nürnberger Innovativ GmbH hat die in Bayreuth ansässige Porno-Webseite Larotika mit staatlichen Fördergeldern unterstützt.

Das bayerische Wirtschaftsministerium beauftragt die Innovativ GmbH, vielversprechende Unternehmen mit sogenannten Innovations-Gutscheinen zu unterstützen. Somit gelangen kleine Unternehmen oder Handwerksbetriebe bis zu 18.000 Euro aus Steuergeldern.

Im Detail ist Larotika ein Ankaufs-Portal, welches Porno-Filmbesitzern ihre alten Filme abkauft. Diese werden dann auf verleihshop.de weiterverkauft. Beide Webseiten gehören der Jakob GmbH.

Gründerszene zitiert den Mitbetreiber Jan Jakob:

„Wir haben da ein Wespennest angestochen (...) Seit Jahren türmen sich die Titel auf bei den Leuten, die sich für so etwas interessieren. Und die hatten bisher nicht die Möglichkeit, sich der Sachen wieder zu entledigen.“

Die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Annette Karl, zeigt sich empört. Ihrer Meinung nach dürften Porno-Portale keinerlei staatliche Fördergelder erhalten.

Larotika-Geschäftsführer Dieter Jakob kann die Empörung nicht nachvollziehen. Schliesslich wusste das Wirtschaftsministerium über das Vorhaben Bescheid. Er sagte der Zeitung inFranken:

„Die Damen und Herren, die unser Anliegen geprüft und auch für gut befunden haben, wussten natürlich Bescheid, dass es bei uns auch um Erotikfilme für Erwachsene geht. Man hat uns gesagt, es dürfe für eine Förderung kein Ausschlusskriterium geben, so lange es sich um legale Filme handelt und die Weitergabe unter den strengen Anforderungen des Jugendschutzes gewährleistet ist. Das ist bei unserem Sortiment und unserem Geschäftsmodell der Fall.“

Larotika ist aktuell deutschlandweit der größte Anbieter im Bereich der Pornofilm-Ankaufsportale.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilie für lebenslange Rente verkaufen: Lohnt sich das?
03.12.2023

Senioren können mit der Immobilien-Leibrente das Einkommen aufbessern und in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Ist das sinnvoll...

DWN
Politik
Politik Geopolitisches Erdbeben: Wem gehört die Levante?
03.12.2023

Die Levante wird Schauplatz eines Konflikts zwischen Ost und West. Überraschenderweise schalten sich jetzt die BRICS-Staaten ein und...

DWN
Politik
Politik Israel jagt Hamas mit Superbombe
02.12.2023

Die Vereinigten Staaten haben Israel hundert sogenannte Blockbuster-Bomben geliefert, mit denen Israel die Terroristen der Hamas in den...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Ratgeber: Wenn der Autovermieter für den Kunden keinen Wagen hat
03.12.2023

Von Beschwerden über Mietwagen-Verleiher hört man immer wieder mal. Die gebuchte Fahrzeugklasse nicht vorhanden, überteuerte...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Transfergesellschaften: Instrumente zur Bewältigung von Personalanpassungen
03.12.2023

Transfergesellschaften spielen eine entscheidende Rolle in der deutschen Arbeitsmarktpolitik, insbesondere wenn es um die Bewältigung von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ölgigant Exxon will Lithium abbauen
03.12.2023

Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun...

DWN
Politik
Politik Bund der Steuerzahler: Die Schuldenbremse ist unverzichtbar
01.12.2023

Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hält die Schuldenbremse in ihrer gegenwärtigen Form für unverzichtbar. Im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neue Wege für Integration und Fachkräftegewinnung in Deutschland
03.12.2023

Auf der einen Seite werden Fachkräfte händeringend gesucht, auf der anderen Seite gibt es tausende von Migranten im Land, die gerne...