Politik

Bomben-Drohung: Britisches Parlament evakuiert

Lesezeit: 1 min
17.11.2014 12:11
Ein Teil des britischen Parlaments wurde am Montag evakuiert. Ein verdächtiges Paket wurde in der Nähe von Abgeordneten-Büros gefunden.
Bomben-Drohung: Britisches Parlament evakuiert

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Wegen eines verdächtigen Pakets ist am Montag ein Teil des britischen Parlaments vorübergehend evakuiert worden. Nach Polizeiangaben war das Paket im Portcullis House gefunden worden, in dem sich Abgeordnetenbüros befinden. Die Polizei hatte zunächst nicht ausgeschlossen, dass es sich um eine Bombe handeln könnte.

Das Portcullis House befindet sich gegenüber dem House of Parliament und über der U-Bahn-Station Westminster. Sowohl das Gebäude als auch die U-Bahn-Station wurden nach Polizeiangaben evakuiert und vorübergehend geschlossen. Die umliegenden Straßen wurden abgesperrt.

Großbritannien hatte im August die Sicherheitswarnstufe auf das zweithöchste Niveau angehoben. Anlass seien sind die Gefahren, die von Anhängern der Extremistenmiliz Islamischer Staat (IS) ausgehen, die aus dem Irak und Syrien zurückkehren.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ausstieg aus dem Ausstieg: Schweden baut Kernkraftwerke
30.11.2023

Eigentlich hatten die Schweden per Referendum für das Ende der Kernenergie gestimmt. Doch nun hat das Parlament den Bau weiterer...

DWN
Politik
Politik US-Firmen: Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit
30.11.2023

In Deutschland tätige US-Unternehmen blicken mit Sorge auf die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes.

DWN
Politik
Politik Russland liefert Rekordmengen Gas über TurkStream nach Europa
29.11.2023

Über TurkStream fließen derzeit Rekordmengen Gas nach Europa. Doch die militärischen Angriffe auf die Pipeline halten an. Zudem macht...

DWN
Politik
Politik Rechtsgutachten prüft Berliner Sondervermögen
29.11.2023

Die deutsche Hauptstadt bekommt die Folgen der jüngsten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts nun direkt zu spüren. Jetzt prüft...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Inflation fällt deutlich, aber Ökonomen warnen vor Jahresende
29.11.2023

Die Inflation ist im November überraschend stark gefallen, auf den niedrigsten Wert seit Juni 2021. Doch für Dezember erwarten Ökonomen...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Stau am Panama-Kanal: Erste Reederei leitet Schiffe in andere Weltgegenden um
30.11.2023

Seit Monaten ist der Verkehr im Panama-Kanal stark eingeschränkt. Jetzt zieht eine Reederei die Notbremse.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Wegen Haushaltskrise: OECD empfiehlt Ende der Rente mit 63
29.11.2023

Die OECD prognostiziert, dass die Wirtschaft in Deutschland 2024 deutlich langsamer wächst als in den anderen Staaten. Wegen der...

DWN
Immobilien
Immobilien Zeichen der Zuversicht: Die Renaissance der Zinshäuser
29.11.2023

Die Häuser wurden einst vor allem von gut situierten Privatinvestoren errichtet und galten als Kapitalanlage des wohlhabenden Bürgertums....