Gemischtes

Vogel-Grippe: Ukraine stoppt Geflügel-Importe aus Deutschland

Die Ukraine hat ein Import-Stopp für Geflügel aus Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien verhängt. Auslöser dieser Entscheidung ist die Vogel-Grippe.
19.11.2014 17:39
Lesezeit: 1 min

Die Ukraine hat im Kampf gegen die Vogelgrippe einen Importstopp für Geflügel und Geflügelprodukte aus Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien verhängt. Das Einfuhrverbot werde so lange bestehen bleiben, bis die internationalen Behörden diese Staaten für vogelgrippefrei erklärt hätten, sagte ein Vertreter der obersten Veterinärbehörde am Mittwoch zu Reuters. Allerdings führt die Ukraine nur eine relativ kleine Menge an Geflügel aus diesen Ländern ein.

Am Montag war auf einer Entenfarm in Großbritannien der neue, hochansteckende Vogelgrippe-Erreger H5N8 bestätigt worden. Die selbe Form des Virus war zuvor auch bei Hühnerfarmen in Deutschland und den Niederlanden festgestellt worden. Experten vermuten, dass das Virus durch Wildvögel aus Asien eingeschleppt wurde.

Anders als die seit langem bekannte Vogelgrippe-Variante H5N1 hat der neue Erreger bislang zu keinen Infektionen bei Menschen geführt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt aber, bei einer zirkulierenden Vogelgrippe bestehe immer das Risiko einzelner Infektionen bei Menschen, wenn diese etwa mit infizierten Vögeln oder in verunreinigten Umgebungen arbeiteten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...