Technologie

Mehr Sicherheit: WhatsApp verschlüsselt Nachrichten

Der Messaging-Dienst Whatsapp hat angekündigt, die Kommunikation der Nutzer zu verschlüsseln. Whatsapp will dafür eine als besonders sicher geltende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nutzen. Dazu sei bereits eine Kooperation mit Open Whisper angelaufen.
20.11.2014 10:30
Lesezeit: 1 min

Der Messaging-Dienst Whatsapp hat angekündigt, die Kommunikation der Nutzer über die Software zu verschlüsseln. Whatsapp will dafür die als besonders sicher geltende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Open Whisper Systems bekommen. Dieser hat auch die vielgelobte Verschlüsselung des Open-Source-Messengers TextSecure entwickelt. TextSecure wurde von Experten bisher als sichere Alternative zu Whatsapp empfohlen. Eine Kooperation sei bereits angelaufen, ein Teil der Whatsapp-Kommunikation laufe daher bereits verschlüsselt ab.

Mit der Entscheidung reagiert Whatsapp auf wachsende Kritik an seiner Sicherheitspolitik: Die kostenlose Messaging-Software für Smartphones war wegen dem mangelnden Schutz der Privatsphäre ihrer Nutzer scharf kritisiert worden. Datenschützer rieten nach dem Bekanntwerden eklatanter Sicherheitslücken von der Nutzung ab. Auch die Übernahme durch Facebook hatte für noch mehr Misstrauen bei Datenschützern gesorgt. Mit der jetzigen Kooperation übernimmt Whatsapp das Konzept des bisherigen Konkurrenz-Produktes TextSecure.

Heise bewertet die Verschlüsselung des meistgenutzten Messenger-Dienstes als „gewaltigen Schritt in die richtige Richtung.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

DWN
Panorama
Panorama Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Immer mehr Gewaltdelikte
02.04.2025

Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 offenbart ein besorgniserregendes Bild: Trotz eines leichten Rückgangs der Gesamtkriminalität...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kurzarbeit auf Rekordhoch: Kritik an Verlängerung des Kurzarbeitergeldes wächst
02.04.2025

Die Wirtschaft steckt fest in einer Strukturkrise: seit 5 Jahren kein Wachstum. Die Folge: Immer mehr Unternehmen bauen Stellen ganz ab...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft: Verbände fordern dringenden Kurswechsel der Koalition
02.04.2025

Bitte kein "Weiter-so"! Mit Unmut blicken deutsche Wirtschafts- und Industrieverbände auf das, was die noch namenlose Koalition aus Union...

DWN
Politik
Politik Neue US-Zölle: Was die deutsche Wirtschaft fürchten muss
02.04.2025

Die geplanten Zölle von US-Präsident Trump sorgen für Unruhe in Europa. Niemand weiß genau, welche Branchen betroffen sein werden –...

DWN
Politik
Politik Ukraine erhält massive Militärhilfe aus Schweden und den Niederlanden – Russland weitet Einberufungen aus
02.04.2025

Die Ukraine erhält verstärkte militärische und finanzielle Unterstützung von Schweden und den Niederlanden, während Russland...

DWN
Politik
Politik Migration: Nancy Faeser sieht eigene Migrationspolitik als Erfolg
01.04.2025

Während SPD und Union über eine mögliche Koalition verhandeln: Die geschäftsführende Innenministerin Faeser präsentierte heute...

DWN
Politik
Politik Handelskonflikt eskaliert: EU prüft bislang ungenutztes Instrument
01.04.2025

Die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA stehen kurz vor einer Eskalation. US-Präsident Trump plant neue Zölle auf eine...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Trumps Zölle - Warum Hyundai jetzt auf Milliarden-Investitionen in den USA setzt
01.04.2025

Geht sein Plan auf? Trumps Zollerhöhungen erzwingen bereits drastische Reaktionen. Hyundai investiert 21 Milliarden US-Dollar in die USA,...