Technologie

Mehr Sicherheit: WhatsApp verschlüsselt Nachrichten

Der Messaging-Dienst Whatsapp hat angekündigt, die Kommunikation der Nutzer zu verschlüsseln. Whatsapp will dafür eine als besonders sicher geltende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nutzen. Dazu sei bereits eine Kooperation mit Open Whisper angelaufen.
20.11.2014 10:30
Lesezeit: 1 min

Der Messaging-Dienst Whatsapp hat angekündigt, die Kommunikation der Nutzer über die Software zu verschlüsseln. Whatsapp will dafür die als besonders sicher geltende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Open Whisper Systems bekommen. Dieser hat auch die vielgelobte Verschlüsselung des Open-Source-Messengers TextSecure entwickelt. TextSecure wurde von Experten bisher als sichere Alternative zu Whatsapp empfohlen. Eine Kooperation sei bereits angelaufen, ein Teil der Whatsapp-Kommunikation laufe daher bereits verschlüsselt ab.

Mit der Entscheidung reagiert Whatsapp auf wachsende Kritik an seiner Sicherheitspolitik: Die kostenlose Messaging-Software für Smartphones war wegen dem mangelnden Schutz der Privatsphäre ihrer Nutzer scharf kritisiert worden. Datenschützer rieten nach dem Bekanntwerden eklatanter Sicherheitslücken von der Nutzung ab. Auch die Übernahme durch Facebook hatte für noch mehr Misstrauen bei Datenschützern gesorgt. Mit der jetzigen Kooperation übernimmt Whatsapp das Konzept des bisherigen Konkurrenz-Produktes TextSecure.

Heise bewertet die Verschlüsselung des meistgenutzten Messenger-Dienstes als „gewaltigen Schritt in die richtige Richtung.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...