Technologie

Strom auf Papier: Elektrische Tinte revolutioniert Medizintechnik

Durch leitfähige Tinte sollen elektronische Instrumente künftig leichter und flexibler werden. Neue Druckverfahren ermöglichen es, Sensoren einfach auf Papierbasis zu drucken. Elektronische Teststreifen könnten so billiger werden.
01.12.2014 10:17
Lesezeit: 1 min

Kanadische Forscher haben leitfähige Tinte entwickelt , die es ermöglicht, elektrische Sensoren auf Papier zu drucken. Dadurch könnten elektronische Instrumente künftig leichter, flexibler und sogar faltbar werden. Zudem dürfte Papier als günstiges Grundmaterial die Kosten für Elektronische Geräte künftig deutlich reduzieren.

Insbesondere in der Medizintechnik könnte die Technologie für diagnostische Tests angewandt werden, berichtet Wall Street Online. Elektronische Teststreifen, beispielsweise zur Erfassung von DNA, konnten zwar bereits auf Papierbasis hergestellt werden, allerdings war das bisher nur mit einem aufwendigen und teuren Verfahren möglich.

Mit der elektrisch leitfähigen Tinte hat das Forscherteam nun eine deutlich einfachere Lösung gefunden. Die Tinte wird direkt auf das Papier gedruckt. So können Sensoren auf Berührung oder spezielle Moleküle wie etwa Glucose reagieren. Dadurch können smarte Teststreifen für die Diagnose von Krankheiten billiger hergestellt werden.

Die Tinte trocknet in Minuten und härtet unter einem Kamera-Blitzlicht aus. Einmal ausgehärtet bleibt das Material auch bei Belastung stabil und robust: Der Sensor reagierte selbst nach 15-Mal Falten und 5000-fachem Ein- und Ausrollen noch auf Berührungen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...