Technologie

Interaktives Kino: Software lässt das Publikum den Film mitgestalten

Eine neue Software ermöglicht Kinobesuchern, sich während der Vorstellung interaktiv an dem Film zu beteiligen. Das Start-up Audience Entertainment will die Besucher dazu bringen, durch gemeinsame Bewegungen den Film zu lenken. In einer Mischung zwischen Kinofilm und Video-Spiel bewegen sich die Zuschauer virtuell in der Filmkulisse.
02.12.2014 10:11
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Eine neue Software soll Kinobesuchern künftig ermöglichen, sich während der Vorstellung  interaktiv an dem Film zu beteiligen. Das Startup Audience Entertainment will die Besucher dazu bringen, durch Bewegung im Sessel gemeinsam mit dem Rest des Publikums im Kinosaal zu „spielen“. Dadurch entsteht eine Mischung zwischen Kinofilm und Video-Spiel, in der sich die Zuschauer in der Filmkulisse bewegen und die Perspektive bestimmen können.

Wie TechCrunch berichtet, entstanden die Anwendungen für das Startup, nachdem es ein Software-Entwicklungs-Kit herausbrachte, das Entwicklern erlaubte, Inhalte für die Entertainment-Plattform zu entwickeln. Dadurch sei die Entwicklung entscheidend beschleunigt worden. Von simplen jump-and-run-Spielen haben sich die Demos zu Naturlandschaften und FilmNoir-Szenarien entwickelt, in denen der Zuschauer sich frei bewegen kann.

Der Sprecher des Startups nannte die bisherigen Versionen „Teaser“   für die Art von Anwendungen, die seine Firma anbieten will. Diese seien speziell für große Menschengruppen konzipiert, die gemeinsam spielen. Demnach sei die Technologie heute bereits in 100 US-Kinos verfügbar, das Ziel sei jedoch, sie „überall dort hin zu bringen, wo es ein großes Publikum und einen großer Bildschirm gibt.“

Dadurch ergeben sich auch Anwendungen für Konzerte oder Großveranstaltungen mit Public Viewing. Wie weit die Technologie für interaktives Entertainment bereits ist, hat jüngst auch Paul McCartney gezeigt:  Als erster Künstler machte er ein Konzert via App komplett in 3D erlebbar, berichtet der Independent.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Politik
Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
13.07.2025

Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...