Technologie

Intel stellt Computer in Knopfgröße vor

Intel hat einen Mini-Computer entwickelt der in einen Knopf passt. Der Prototyp Curie steckt voller Sensoren und soll vor allem in dem boomenden Bereich der Wearables Anwendung finden. Da bei technologischen Accessoires das Design eine größere Rolle spielt, wird die Hardware immer unsichtbarer.
08.01.2015 10:34
Lesezeit: 1 min

Intel hat einen Mini-Computer entwickelt der in einen Knopf passt. Der Prototyp Curie wurde auf der Technologie-Messe CES in Las Vegas vorgestellt. Er steckt voller Sensoren und soll vor allem in dem boomenden Bereich der Wearables, also der tragbaren Technologie wie Smartwatches und Co Anwendung finden. Da bei technologischen Accessoires das Design eine größere Rolle spiele, sei es wichtig, die Hardware so leicht und unsichtbar wie möglich zu machen.

Dennoch handelt es sich bei Curie nicht nur um einen bloßen Chip. Wie Technology Review berichtet, kann das Gerät schon in der jetzigen Prototyp-Phase bereits einfache Aufgaben wie das Schrittezählen erfüllen. Um den Überraschungs-Effekt zu verstärken, hat der Intel CEO Brian Krzanich während seines Vortrags tatsächlich einen Knopf seiner Jacke abgenommen, in dem der Mikro-Computer versteckt war.

Neben verschiedenen Sensoren, die alle Arten von Bewegung registrieren können, ist auch ein Radio und eine Bluetooth-Schnittstelle integriert. Dadurch will der Hardware-Hersteller den Produzenten von Wearables und anderen Klein-Technologie-Geräten ermöglichen, mittels Curie allerlei Geräte miteinander zu verbinden. Auch damit liegt Intel ganz im Trend der CES. Eine Vernetzung aller Geräte ist das erklärte Ziel einer ganzen Reihe von Startups wie etwa Nest oder auch etablierten Unternehmen wie Samsung, die ebenfalls angekündigt haben, in den kommenden Jahen alle ihre Geräte mit dem Internet zu verbinden.

Um die Zeit bis zur Marktreife des  Curie-Prototyps zu überbrücken, stellte Intel am Tag darauf noch eine ähnliche Erfindung in einer leicht größeren Verpackung vor: Der Intel-Stick passt als vollwertiger Computer mit Quad-Core-Atom-Prozessor in einen USB-Stick und soll noch im Frühjahr auf den Markt kommen, berichtet Tech Crunch.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
09.07.2025

Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschlands 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturplan: Eine Chance für europäische Bauunternehmen?
09.07.2025

Deutschland plant das größte Infrastrukturprogramm seiner Geschichte. Doch es fehlen Bauarbeiter. Können andere europäische Firmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs stabil trotzt Milliardenbewegung: Anleger bleiben dennoch vorsichtig
08.07.2025

80.000 Bitcoin aus der Satoshi-Ära wurden bewegt – doch der Bitcoin-Kurs blieb stabil. Was hinter dem Rätsel steckt, warum Investoren...

DWN
Politik
Politik Steinmeier drängt auf mehr gemeinsame Rüstungsprojekte in Europa
08.07.2025

Bei seinem Besuch in Lettland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für mehr Zusammenarbeit in der europäischen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwäche in China bremst Porsche: Absatz geht im ersten Halbjahr zurück
08.07.2025

Porsche muss im ersten Halbjahr 2025 einen spürbaren Rückgang beim Fahrzeugabsatz hinnehmen. Besonders in China läuft das Geschäft...

DWN
Politik
Politik Trump verspricht Raketen für die Ukraine – doch zu welchem Preis?
08.07.2025

Donald Trump kündigt neue Waffenlieferungen an die Ukraine an – obwohl er sich lange zurückhielt. Ein Signal der Stärke oder Teil...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Nvidia-Aktie auf Höhenflug: Wie realistisch ist das 250-Dollar-Ziel?
08.07.2025

Die Nvidia-Aktie eilt von Rekord zu Rekord – doch Analysten sehen noch Luft nach oben. Wie realistisch ist das Kursziel von 250 Dollar?...

DWN
Politik
Politik NATO-Chef erwartet Doppelangriff: China greift Taiwan an, Russland die NATO
08.07.2025

Ein gleichzeitiger Angriff Chinas auf Taiwan und Russlands auf die NATO – ausgerechnet NATO-Chef Mark Rutte hält dieses...