Politik

Sicherheitslage in der Ost-Ukraine wieder deutlich schlechter

In der Ostukraine wurde ein Reisebus beschossen. 12 Menschen kamen ums Leben. Die OSZE meldet, dass es in den vergangenen 24 Stunden zu deutlich mehr Verletzungen des Waffenstillstands gekommen sei als in den vergangenen Wochen.
13.01.2015 20:04
Lesezeit: 1 min

Nach erfolglosen Verhandlungen über eine Beilegung des Konfliktes in der Ostukraine sind dort beim Beschuss eines Reisebusses nach Behördenangaben mindestens zehn Menschen getötet worden. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe der Stadt Wolnowacha südlich der Industriemetropole Donezk, wie die ukrainischen Behörden am Dienstag erklärten. Die Hoffnungen auf eine friedliche Beilegung des Konfliktes schwanden auch, weil sich Regierungstruppen und Rebellen heftige Kämpfe um den Flughafen Donezk lieferten. In den vergangenen 24 Stunden habe sich die Lage erheblich verschlechtert, teilte die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in einer Stellungnahme ihrer Special Monitoring Mission mit. Dies gelte vor allem für die Region um den Flughafen.

Die Ukraine machte die prorussischen Kämpfer für den Angriff auf den Bus verantwortlich, was diese zurückwiesen. Mindestens 13 Menschen seien verletzt worden, sagte ein Behördensprecher. Bei den Fahrgästen habe es sich um Zivilisten aus Mariupol am Schwarzen Meer gehandelt. Auf Fotos war ein Bus mit zahlreichen Löchern zu sehen. Auch die Sitze waren durchlöchert. Auf der Straße war eine lange Blutspur.

Vertreter der Ukraine und der Rebellen sowie aus Russland, Frankreich und Deutschland hatten am Montag in Berlin versucht, den Konflikt zu entschärfen. Die Verhandlungen scheiterten jedoch. So wurde über den Verlauf einer Demarkationslinie gestritten.

Mit Blick auf die Kämpfe in Donezk warf die Ukraine den Rebellen und Russland eine Eskalationsstrategie vor. Die Rebellen hätten in der Nacht mit Raketenwerfern vom Typ Grad angegriffen und später den Flughafen mit Panzern beschossen, sagte ein Armeesprecher in Kiew. Der Kontrollturm stürzte größtenteils ein. Den Angaben zufolge wurde ein ukrainischer Soldat getötet. Eine Bestätigung für diese Aussagen des ukrainischen Militärs liegt nicht vor.

Reuters berichtet, dass der russische Generalstabschefs Waleri Gerassimow angekündigt habe, dass Russland die Truppen auf der annektierten Halbinsel Krim, in der Arktis und in der Region Königsberg stärken Wolle. Einzelheiten nannte der Kommandeur nicht. Osteuropäische Länder wie Polen oder Litauen, die beide an die russische Exklave Königsberg grenzen, hätten sich über das russische Vorgehen besorgt geäußert. Litauen hat bereits vor einiger Zeit angekündigt, Waffen in die Ukraine liefern zu wollen. Die USA haben kürzlich ein Gesetz beschlossen, in dem ebenfalls Waffenlieferungen vorgesehen sind

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo: Auftragsmangel hemmt deutsche Wirtschaft weiterhin
08.08.2025

Das Ifo-Institut meldet: Der Auftragsmangel bleibt eine Bremse für die deutsche Wirtschaft. Trotz vereinzelter Lichtblicke in einigen...