Technologie

CNN testet Drohnen als Reporter

Der US-Nachrichtensender CNN hat angekündigt, den Einsatz von Drohnen als Reporter zu testen. Dazu ist eine Zusammenarbeit mit der US-Flugbehörde FAA geplant. Der TV-Sender wolle der Behörde bei der Entwicklung von Regeln für journalistische Drohnen helfen.
14.01.2015 09:54
Lesezeit: 1 min

Der US-Nachrichtensender CNN hat angekündigt, den Einsatz von Drohnen als Reporter zu testen. Dazu hat der Sender einen Kooperationsvertrag für Forschung und Entwicklung mit der US-Flugbehörde FAA geschlossen. Dadurch wolle der TV-Sender der Behörde bei der Entwicklung von Gesetzen für den journalistischen Drohnen-Einsatz unterstützen.

„Unser Ziel ist es, über das Hobby-Equipment hinaus zu kommen und festzusetzen, welche Möglichkeiten es gibt für qualitativ hochwertigen Video-Journalismus mit verschiedenen Drohnen- und Kamera-Zusammensetzungen“, so der CNN Vize-Präsident David Vigilante in einer offiziellen Mitteilung. „Wir hoffen so zur Entwicklung eines lebendigen Ökosystems beizutragen, in dem verschiedenste Betreiber sicher im US-Luftraum operieren können.“

CNN gehört der Time Warner Company und betreibt eines der weltweiten größten Nachrichten-Netzwerke. Eine Sondererlaubnis für Reporter-Drohnen zum Sammeln und Berichten von Nachrichten könnte CNN Vorteile verschaffen. Ähnliche Außnahme-Regeln gelten bereits für News-Hubschrauber, die im Falle eines besonderen Ereignisses auch kurzfristige Starterlaubnisse bekommen. Bei Drohnen hält bisher der Staat das Monopol, Privat-Drohnen sind bei öffentlichen Veranstaltungen offiziell verboten. Bei nachrichtlichen Ereignissen könnte CNN nun die Genehmigung verhandeln, um mit eigenen Drohnen live vor Ort zu berichten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...