Politik

Franzose fährt gegen die Einbahn: Verhaftet wegen Terror-Verdacht

Eine Polizistin, die für die Sicherung des Elysée-Palastes eingesetzt war, wurde am späten Mittwochabend vorsätzlich umgefahren. Die Beamtin wurde dabei verletzt. Zwei 19-jährige Insassen wurden verhaftet.
15.01.2015 10:50
Lesezeit: 1 min

Eine Polizistin, die für die Sicherung des Elysée-Palastes eingesetzt war, wurde am späten Mittwochabend vorsätzlich umgefahren. Die Beamtin wurde von dem Auto erfasst und über die Kühlerhaube geworfen. Sie zog sich dabei leichte Verletzungen zu.

Ein Kollege sagte aus, dass es keinerlei Zweifel daran geben, dass die Polizistin mit Absicht umgefahren wurde. Sie gab an, den Fahrer angesehen zu haben, bevor er sie ungebremst getroffen habe, zitiert ihn der Sender France Info.

Die beiden 19-Jährigen Insassen des Pkw, der gegen eine Einbahn-Straße gefahren ist, wurden nach kurzer Flucht zu Fuß festgenommen. Der Fahrer gab später bei der Polizei an, die Nerven verloren zu haben als er merkte, dass er in die falsche Richtung fuhr.

Insgesamt wurden in Frankreich seit den Anschlägen in der vergangenen Woche 54 Personen wegen Terror-Verdachts verhaftet – darunter vier Minderjährige.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fossiles Heizen: Explodieren die Preise 2027?
30.08.2025

Seit Jahren herrscht ein Kampf in Europa: Wie kann man die klimaschädlichsten Aspekte des Gebäudesektors in Angriff nehmen und...

DWN
Technologie
Technologie Atomkraftwerke in Deutschland: Rückbau "läuft auf Hochtouren"
30.08.2025

Seit dem endgültigen Atomausstieg läuft in Deutschland der Rückbau von Kernkraftwerken. Doch wie weit ist dieser Prozess tatsächlich?...

DWN
Finanzen
Finanzen Erneuerbare Energien-ETF: Vergleich – wie Anleger am besten vom globalen Energieumbruch profitieren können
30.08.2025

Der weltweite Energieumbruch verändert Märkte, Technologien und Kapitalströme – und die globale Energiewende ist längst Realität....

DWN
Technologie
Technologie Europas Energie aus dem All: Die Sonne könnte 80 Prozent liefern
30.08.2025

Forscher sehen eine radikale Lösung für Europas Energiekrise: Solarkraftwerke im All sollen bis 2050 vier Fünftel des Bedarfs decken –...

DWN
Technologie
Technologie Retro-Revival: Warum die Kassette ein Comeback erlebt
30.08.2025

Retro ist wieder in – und die Musikkassette steht dabei im Mittelpunkt. Einst totgeglaubt, erlebt sie heute ein überraschendes Comeback....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zu viele Tools, zu wenig Schutz: Wie Unternehmen ihre Cyberabwehr selbst sabotieren
30.08.2025

Je mehr Sicherheitslösungen, desto sicherer? Das Gegenteil ist der Fall: Tool-Wildwuchs, inkompatible Systeme und überforderte Teams...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschland rüstet auf: Digitale Waagen gegen Brummi-Sünder
30.08.2025

Überladene Lkw ruinieren Straßen und bedrohen die Sicherheit. Deutschland setzt jetzt auf digitale Hightech-Waagen – und erklärt den...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungslos trotz Job: Wohnungsnot betrifft in Deutschland zunehmend Erwerbstätige
29.08.2025

Die Wohnungslosenzahlen steigen in Deutschland rasant: 474.700 Menschen gelten aktuell als wohnungslos – das sind 8 Prozent mehr als...