Technologie

Microsoft-Schal erkennt Stimmung und tröstet bei schlechter Laune

Microsoft entwickelt einen Schal, der auf Kommando wärmen, vibrieren und streicheln kann. Biometrische Sensoren sollen schlechte Laune wahrnehmen und via Smartphone-App eine Bewegung auslösen, die eine ähnlich tröstende Wirkung haben soll wie Streicheln.
22.01.2015 10:25
Lesezeit: 1 min

Forscher des IT-Unternehmens Microsoft entwickeln derzeit einen Schal, der sich auf Kommando aufheizen, vibrieren und streicheln kann. Biometrische Sensoren sollen dabei schlechte Laune wahrnehmen und via Smartphone-App eine Bewegung auslösen, die einen ähnlich tröstende Wirkung haben soll wie Streicheln.

Die Entwickler stellten ein Paper ihres Projekts namens SWARM-Sensing Whether Affect Requires Mediation- auf einer Konferenz an der Stanford-Universität vor. Wie Technology Review berichtet, Eine mögliche Anwendung sei dabei beispielsweise Kinder zu beruhigen, die an Autismus leiden. Die Gruppe konzentrierte sich dabei auf einen Schal, weil dies eine diskrete Möglichkeit sei, medizinische Geräte zu verstecken und so die Patienten vor Diskriminierung und Stigmatisierung zu bewahren.

Der Prototyp wurde in Zusammenarbeit mit Autisten sowie Personen mit eingeschränktem Hör- und Sehvermögen entwickelt. Es besteht aus einem flexiblen Gewebe mit eingearbeiteten leitenden Kupferfasern. In einem weiteren Schritt wolle die Gruppe auch eine Kühlfunktion einbauen, da Schwitzen häufig ein Anzeichen von Stress sei. Auch Musik soll der Schal künftig abspielen können.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien House Flipping: Wie Sie mit sanierungsbedürftigen Objekten Geld machen können
31.08.2025

Der USA-Trend findet auch hierzulande immer mehr Anklang: Beim House Flipping geht es darum, möglichst günstig Immobilien zu erwerben,...

DWN
Technologie
Technologie Fachkräftemangel? Roboter bauen schon heute Häuser – schneller, günstiger, sicherer
31.08.2025

Die Baustelle der Zukunft: Roboter, Drohnen und autonome Helfer übernehmen Aufgaben rund um den Bau – präzise, effizient und 24 Stunden...

DWN
Politik
Politik Was will Trump, der „amerikanische Erdogan“?
31.08.2025

Donald Trump greift die Fed und Amerikas Institutionen frontal an – mit Folgen, die weit über die USA hinausreichen. Droht Europa ein...

DWN
Politik
Politik Trump-Krise: Rebellion im Herzen der MAGA-Bewegung
31.08.2025

Donald Trump sieht sich mit der größten internen Rebellion seiner Amtszeit konfrontiert. Der Epstein-Skandal droht, seine Machtbasis in...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienerwerb: Umfrage offenbart Wissenslücken beim Immobilienkauf
31.08.2025

Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung kann schnell Hunderttausende Euro kosten, doch viele Menschen kennen wichtige Bedingungen nicht....

DWN
Finanzen
Finanzen Polen setzt auf Atomenergie: Orlen verspricht den Bau des ersten SMR-Reaktor Europas
31.08.2025

Polen baut Europas ersten Small Modular Reactor (SMR) vom Typ BWRX-300. Während Warschau auf Kernkraft setzt, könnte Deutschland bald...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fossiles Heizen: Explodieren die Preise 2027?
30.08.2025

Seit Jahren herrscht ein Kampf in Europa: Wie kann man die klimaschädlichsten Aspekte des Gebäudesektors in Angriff nehmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen - deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
30.08.2025

Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite, wie der Stadt Moers in NRW. Die Kommunen...