Politik

Saudi-Arabien baut 600 Kilometer lange Hightech-Grenzmauer

Lesezeit: 1 min
26.01.2015 00:50
Saudi-Arabien will an seiner nördlichen Grenze zum Irak ein hochtechnologisches Sicherungs-System anbringen. Anfang Januar hatte der IS saudi-arabische Grenzsoldaten angegriffen und getötet. Riad möchte sich somit vor weiteren Angriffen schützen.
Saudi-Arabien baut 600 Kilometer lange Hightech-Grenzmauer

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Saudi-Arabien baut entlang seiner Grenze zum Irak eine 600 Kilometer lange Hightech-Grenzmauer. Die Mauer soll aus einem hochtechnologischen Zaun und einem Graben bestehen. Der Ausbau der Grenzsicherheit soll vom zweitgrößten europäischen Rüstungskonzern Airbus Group vorgenommen werden.

Der IS hatte Anfang Januar einen Anschlag auf Saudi-Arabien verübt. Bei einem Schusswechsel und einem Selbstmordattentat in der Nähe eines streng überwachten Grenzübergangs zum Irak wurden drei saudi-arabische Militärs getötet. Einer der drei getöteten Grenzsoldaten war der hochrangige General Oudah al-Belawi, berichtet der Business Insider.

An der Grenze zum Jemen verfügt Saudi-Arabien schon über ein erweitertes Sicherungs-System. Zudem wurde entlang der gesamten 1.609,3 Kilometer langen Grenzlinie ein Stacheldrahtzaun aufgestellt. Im Jemen befinden sich zehntausende schiitische Milizen, die jederzeit nach Saudi-Arabien einreisen könnten.

 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Der Amerikanische Traum ist ausgeträumt – auch in Deutschland
09.12.2023

In den USA werden immer mehr Bürger ökonomisch abgehängt. Insbesondere drei Faktoren führen dazu, dass der Traum vom sozialen Aufstieg...

DWN
Politik
Politik Europa steht mit Klima-Politik weltweit isoliert da
09.12.2023

Die Europäer zahlen bereits den Preis für die geplante De-Karbonisierung der Wirtschaft. Der Großteil der Welt schaut zu und wartet ab.

DWN
Politik
Politik Netzagentur: E-Autos kann jederzeit der Strom abgedreht werden
09.12.2023

Neue Eingriffsrechte der Bundesnetzagentur zeigen: wer eine Wärmepumpe oder ein E-Auto hat, kann sich nicht mehr darauf verlassen, dass...

DWN
Finanzen
Finanzen Marc Friedrich: Wie das Geld in die Welt kommt
09.12.2023

Marc Friedrich skizziert, wie Geld im herrschenden Fiat-System entsteht – und wem dies nutzt.

DWN
Politik
Politik Pistorius hält Wiedereinführung der Wehrpflicht für möglich
09.12.2023

Verteidigungsminister Boris Pistorius eröffnet die Debatte um eine Wiedereinführung der Wehrpflicht.

DWN
Politik
Politik USA blockieren UN-Sicherheitsrat bei Forderung nach Gaza-Waffenstillstand
09.12.2023

Die US-Regierung hat im UN-Sicherheitsrat einen sofortigen Waffenstillstand im Gaza-Krieg verhindert.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Welche Folgen der Fachkräftemangel in der Wirtschaft hat
09.12.2023

Die deutsche Wirtschaft klagt seit langem über Personalengpässe. Das hat viele Auswirkungen. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht. Der...

DWN
Politik
Politik US-Streitkräfte aktivieren Weltraumkommando in Ramstein
08.12.2023

Mit einem im rheinland-pfälzischen Ramstein stationierten Weltraumkommando für Europa und Afrika rüstet sich das US-Militär für...