Politik

Ukraine meldet 15 gefallene Soldaten bei Kampf in Ost-Ukraine

Nach Angaben der ukrainischen Regierung wurden am Samstag 15 Soldaten im Kampf gegen die Rebellen getötet. In Donezk sollen Rebellen-Verbände die Regierungs-Truppen teilweise eingekesselt haben. Die Armee der Ukraine scheint in die Defensive zu geraten. Die Kontakt-Gruppe versucht den Dialog wieder zu beleben.
31.01.2015 15:01
Lesezeit: 1 min

Bei Gefechten mit Rebellen im Osten der Ukraine sind nach Regierungsangaben am Wochenende 15 Soldaten getötet worden. 30 weitere wurden bei Kämpfen binnen 24 Stunden verletzt, wie Verteidigungsminister Stepan Poltorak am Samstag mitteilte. Besonders heftig seien die Gefechte in der Nähe der nordöstlich von Donezk gelegenen Stadt Debaltsewe. Dort hätten die Rebellen Garnisonen der Regierungstruppen teilweise eingekesselt.

Am Samstag sind Vertreter der Kontaktgruppe in der weißrussischen Hauptstadt Minsk eingetroffen, um einen neuen Anlauf zur Beilegung der Krise zu unternehmen. Der frühere ukrainische Präsident Leonid Kutschma sowie Gesandte der prorussischen Separatisten in der Ostukraine, Russlands und der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) kamen am Samstag zu den Gesprächen in Weißrussland an.

Am Freitag war ein Treffen der Kontaktgruppe in Minsk noch gescheitert, weil die Ukraine ihre Teilnahme kurzfristig abgesagt hatten. Die Rebellen hatten andere Vertrter als angekündigt zu den Gesprächen geschickt. Die Mitglieder der Gruppe wollten sich um eine Wiederbelebung des Waffenstillstandsabkommens bemühen, das im September in der weißrussischen Hauptstadt geschlossen worden war. Inzwischen wird die Vereinbarung von den Konfliktparteien in der Ostukraine jedoch nicht mehr eingehalten. In der Region toben die stärksten Kämpfe seit dem vergangenen Sommer.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...