Technologie

Perfekte Illusion: LED-Lampen simulieren Himmel und Sonnenschein

Eine revolutionäre Licht-Technologie kann den Effekt des Sonnenlichts erstaunlich realitätsgetreu nachbilden. Das System basiert auf der künstlichen Reproduktion der Atmosphäre und des Himmelsblaus. Der Erfinder hält durch die künstliche Sonne eine neue Architektur mit unterirdischen Städten für denkbar.
19.02.2015 23:42
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Eine revolutionäre Licht-Technologie nutzt LEDs und Nano-Materialen um ein erstaunliches Faksimile des Sonnenlichts zu erschaffen. Das optische System basiert auf Nano-Technologie zur künstlichen Reproduktion von natürlichem Licht und imitiert bis ins Detail die Lichtwellen der Sonne und des Himmelsblaus. So wirkt die Deckenlampe wie ein Fenster, durch das die Sonne aus einem blauen Himmel in den Raum scheint. Das italienische Startup CoeLux hat für die perfekte Illusion bereits zahlreiche Preise gewonnen.

Verschiedene Modelle bieten das typische Sonnenlicht verschiedener Erdregionen: Gleißende tropische Sonne aus der Äquatorregion, die wärmere Licht-Farbe der mediterranen Sonne, oder die typischen Licht-Töne arktischer Regionen.

CoeLux nutzt dazu klassische LED-Lichter, die auf die selbe Wellenlänge wie die der Sonne eingestellt sind. Jedoch sind für die perfekte Illusion kleine Variationen notwendig, die in der Natur dadurch verursacht werden, dass die Atmosphäre an verschiedenen Orten unterschiedlich dick und dicht ist und sich unterschiedlich zusammensetzt. Um diese Atmosphär-Schicht zu imitieren, nutzt CoeLux eine Millimeter-dicke Schicht aus Plastik, das mit verschiedenen Nano-Partikeln angereichert wurde. Diese künstliche Atmosphäre wird vor der Led-Lampe angebracht und dient als eine Art Lampenschirm.

Die Kosten für eine solche Deckenlampe liegen derzeit noch im fünfstelligen Bereich, berichtet das Technologie-Magazin Wired. Der Designer Di Trapani hält es aber für wahrscheinlich, dass die Technik sich schnell auf andere Hersteller ausdehnen wird und sich so bald zu einer Art Standard entwickeln könnte.

Dadurch würden laut Di Trapani ganz neue Arten von Architektur denkbar. Genauso wie die Erfindung des Aufzugs Gebäude in die Höhe wachsen ließ, könnte die Erfindung künstlichen Sonnenlichts Gebäude mit hunderten Stockwerken unter der Erde möglich machen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Panorama
Panorama Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
03.07.2025

Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliarden für Dänemark – Deutschland geht leer aus
03.07.2025

Dänemark holt 1,7 Milliarden DKK aus Deutschland zurück – ohne die deutsche Seite zu beteiligen. Ein heikler Deal im Skandal um...

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögen im Visier: Schweiz plant Enteignung durch Erbschaftssteuer für Superreiche
03.07.2025

Die Schweiz steht vor einem Tabubruch: Kommt die 50-Prozent-Steuer auf große Erbschaften? Die Eidgenossen debattieren über ein riskantes...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drogeriehandel: Wie dm, Rossmann und Müller den Lebensmittelmarkt verändern
03.07.2025

Drogeriemärkte verkaufen längst nicht mehr nur Shampoo und Zahnpasta. Sie werden für Millionen Deutsche zur Einkaufsquelle für...

DWN
Technologie
Technologie KI-Gesetz: Bundesnetzagentur startet Beratungsservice für Unternehmen
03.07.2025

Die neuen EU-Regeln zur Künstlichen Intelligenz verunsichern viele Firmen. Die Bundesnetzagentur will mit einem Beratungsangebot...

DWN
Panorama
Panorama Sprit ist 40 Cent teurer an der Autobahn
03.07.2025

Tanken an der Autobahn kann teuer werden – und das oft völlig unnötig. Eine aktuelle ADAC-Stichprobe deckt auf, wie groß die...

DWN
Politik
Politik Brüssel kapituliert? Warum die USA bei den Zöllen am längeren Hebel sitzen
03.07.2025

Die EU will bei den anstehenden Zollverhandlungen mit den USA Stärke zeigen – doch hinter den Kulissen bröckelt die Fassade. Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen USA dominieren die Börsen
03.07.2025

Die Börsenwelt bleibt fest in US-Hand, angeführt von Tech-Giganten wie Nvidia und Apple. Deutsche Unternehmen spielen nur eine...