Gemischtes

Adidas stattet Schuhe und Bälle mit Funk-Technik aus

Lesezeit: 1 min
19.03.2015 11:55
Schuhe von Adidas können künftig mit den Nutzern und Herstellern kommunizieren. Funktechnologie in den Etiketten soll etwa Infos über Trainingsleistung speichern oder Rabattaktionen bewerben. In den kommenden Jahren will der Sportartikel-Hersteller mehr als eine Milliarde Produkte von Kleidung bis Bällen mit den Chip-Etiketten versehen.
Adidas stattet Schuhe und Bälle mit Funk-Technik aus

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Adidas will seine Turnschuhe mit Funktechnologie ausstatten. Durch Near-Field-Communication in den Etiketten sollen die Schuhe mit dem Hersteller kommunizieren und etwa Infos über Trainingsleistung oder Rabattaktionen austauschen. In den kommenden Jahren sollen mehr als eine Milliarde Produkte wie Schuhe, Bälle und Kleidung mit den Chip-Etiketten versehen zu Hersteller-Konsumenten-Schnittstellen werden.

Die Etiketten der Kleidung werden mit Mikrochips versehen, die Daten sammeln und mit dem Smartphone ausgelesen werden können. So könne etwa eine Trainingsleistung überwacht oder direkt an den Trainer übermittelt werden. Auch eine spezielle Ausweisfunktion sei angedacht, wodurch die Schuhe beispielsweise als Eintrittskarte bei einem Event oder in einem Fitness-Studio fungieren.

Hauptsächlich gehe es dabei jedoch um Werbung. Wie das Marketing-Magazin the Drum berichtet, mache die Kommunikationsmöglichkeit die Produkte zu einer zusätzlichen Werbeplattform. Rabatte oder Botschaften könnten auf die Chips gespeist und beim Auslesen abgespielt werden. Dies solle die Kundenbindung erhöhen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

 


Mehr zum Thema:  

 

DWN
Politik
Politik Verbrennerverbot: EU-Kommission will nun doch E-Fuel-Autos erlauben

Die EU-Kommission unterbreitet Deutschland beim Verbrennerverbot einen Kompromissvorschlag. Demnach sollen Autos, die nur mit E-Fuels...

DWN
Finanzen
Finanzen Bankenkrise: Allianz-Tochter Pimco schreibt mit CS-Bonds Millionenverluste

Die Bankenkrise zieht nun auch den größten Vermögensverwalter in Mitleidenschaft. Die Allianz-Tochter Pimco muss durch...

DWN
Unternehmen
Unternehmen PCK Raffinerie: Wie Polen Schwedt die kalte Schulter zeigt

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat gerade ein sehr wichtiges Urteil in der Frage der Treuhandverwaltung der PCK Raffinierie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Gastgewerbe startet mit Umsatzplus, bleibt aber noch hinter 2019-Niveau zurück

Hotels, Bars und Restaurants konnten zum Jahresbeginn ein Umsatzplus verbuchen. Bereinigt durch saisonale Effekte bleibt der Umsatz des...

DWN
Finanzen
Finanzen Drohende Bankenkrise: Westliche Notenbanken lancieren Dollar-Notversorgung

Die Notfall-Übernahme der Credit Suisse kann die Nervosität an den Finanzmärkten nicht lindern - im Gegenteil. Große westliche...

DWN
Politik
Politik Grüne wollen Deutschlands wichtigste Energiequelle früher verbieten

Die Grünen intensivieren ihre Klima-Verbotspolitik. Aus der Wirtschaft kommt inzwischen heftiger Gegenwind.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Steigende Energiekosten belasten den deutschen Mittelstand

Die hohen Energiepreise belasten den deutschen Mittelstand zunehmend stark. Laut einem EU-Geheimpapier sind die aktuellen Umstände für...