Technologie

Googles Auto schützt Fußgänger durch Außenairbags

Google will seine selbstfahrenden Autos mit einem Außenairbag ausstatten. Dazu hat das Unternehmen ein entsprechendes Patent veröffentlicht. Die aufblasbaren Schutzschilde sollen Fußgänger beim Unfall vor dem Aufprall schützen.
26.03.2015 10:15
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Google plant, seine selbstfahrenden Autos mit einem Außenairbag auszustatten. Ein entsprechendes Patent hat das Unternehmen jetzt veröffentlicht. Sensoren sollen zuvor eine drohende und unvermeidbare Kollision erkennen. Aufblasbare Schutzschilde aus Spezialmaterial sollen dann Fußgänger beim Unfall vor dem Aufprall schützen.

Der Patentbeschreibung zufolge handelt es sich um ein System zum Schutz eines Fußgängers bei einem Aufprall mit einem Fahrzeug. Das System ist in einer Art Stoßstange an einem Ende des Fahrzeugs angebracht.

Der Stoßfänger besteht aus einer Vielzahl von Luftsäcken, die sich während des Aufpralls zwischen dem Auto und einem Fußgänger aufblasen und teilweise platzen, um die Rückfederung des Fußgängers zu reduzieren. Ein viskoelastisches Material ähnlich einem Memory-Schaum, das sich kurzzeitig an die Konturen des Aufschlagsubjekts anpasst - etwa Fußgänger oder Radfahrer, soll die Aufprallfolgen zusätzlich reduzieren.

Damit könnte Google die regulatorischen Hürden verkleinern, die voraussichtlich auf den Konzern zukommen werden wenn es darum geht, eine Fahrerlaubnis für ein fahrerloses Auto zu bekommen. Bisher sind die Behörden in den meisten Ländern skeptisch was die Sicherheit angeht, zumal auch versicherungstechnisch noch viele Fragen zu klären sind, wenn bei einem Unfall nicht mehr der Fahrer, sondern das Auto haftet. Versicherer überlegen derzeit, bei Unfällen ohne Fahrer künftig die Entwickler der Auto-Software haftbar zu machen.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...