Politik

Großflächiger Strom-Ausfall legt Norden der Niederlande lahm

In Amsterdam ist es am Freitag zu einem schweren Stromausfall gekommen. Das Blackout trifft den Großraum Amsterdam und den Flughafen Schiphol. Tausende Menschen saßen in Zügen, Straßenbahnen, Metros und Fahrstühlen fest. Auch das Mobilfunknetz war teilweise gestört
27.03.2015 11:33
Lesezeit: 1 min

Ein großer Stromausfall hat den Norden der Niederlande zum großen Teil lahmgelegt. Durch einen Defekt in einer Hochspannungsstation bei Amsterdam fiel am Freitagvormittag der Strom in weiten Teilen des Ballungsgebietes um Amsterdam aus, meldete das niederländische Radio. Betroffen sei auch der Amsterdamer Flughafen Schiphol, der auf Notstromaggregate umgestellt habe.

Auch das Mobilfunknetz war teilweise gestört. Züge fielen aus oder stoppten auf offener Strecke. Krankenhäuser, Radio und Fernsehen schalteten auf Notstrom um. Tausende Menschen saßen in Zügen, Straßenbahnen, Metros und Fahrstühlen fest.

Der Netzbetreiber TenneT gab an, eine Überlastung des Stromnetzes habe den Ausfall in der niederländischen Hauptstadt verursacht. An Europas viertgrößtem Flughafen Amsterdam-Schiphol wurden einer Sprecherin zufolge wegen des Blackouts Flüge gestrichen. Große Teile Nordhollands waren ebenfalls betroffen. Über die zu erwartende Dauer des Ausfalls machte TenneT zunächst keine Angaben. Der Nachrichtenagentur ANP zufolge wurde der Ausfall durch die Störung einer Hochspannungsschaltanlage im Amsterdamer Vorort Diemen ausgelöst.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...