Politik

Peinlich: Nato-Außenminister schunkeln und singen „We are The World“

Die Außenminister der Nato-Staaten haben gemeinsam mit der militärischen Führung der Militär-Allianz in der Türkei eine ausgelassene Party gefeiert. Angesichts des Flüchtlings-Elends, welches sich aktuell im Mittelmeer abspielt und dem die Tagung eigentlich gewidmet war, muss dieses Verhalten als äußerst unpassend qualifiziert werden.
14.05.2015 23:12
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Während auf dem Mittelmeer tausende Flüchtlinge ums Überleben kämpfen und der EU bisher nichts Besseres eingefallen ist, als das Problem mit Hilfe der Nato militärisch zu lösen, haben sich Nato-Außenminister und die Nato-Führung im türkischen Badeort Belek eine offenbar sehr heitere Party gegönnt. Am Rande eines abendlichen Gala-Diners in einem Luxushotel folgten mehrere Politiker am Mittwochabend der Aufforderung eines Musikers, gemeinsam auf der Bühne den von Lionel Richie und Michael Jackson geschriebenen Song «We Are The World» zu singen.

In einem auf der Website der Tageszeitung «Hürriyet» zuerst veröffentlichten Video und von den Nachrichtenagenturen verbreiteten Video sind unter anderen der griechische Außenminister Nikos Kotzias, sein türkischer Amtskollege Mevlüt Cavusoglu, Nato-Oberbefehlshaber Philip Breedlove sowie Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg und die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini zu sehen, wie sie gemeinsam schunkeln und singen. Die Männer haben die Krawatten abgelegt und die Hemdkrägen aufgeknöpft.

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier ist auf den Videoaufnahmen von der Abendveranstaltung nicht auf der Bühne zu sehen.

Die Veranstaltung wurde von europäischen und amerikanischen Steuergeldern finanziert.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...