Politik

Fifa-Skandal: Blatter behält im Weltfußball vorerst die Kontrolle

Fifa-Chef Sepp Blatter hat bei einer Krisensitzung Rückhalt aus dem Kreis der Funktionäre erhalten. Gefährlich könnte es für Blatter allerdings außerhalb der Familie werden, weil sich sein ehemaliger Vize Jack Warner den Behörden gestellt hat. Warner weiß alles über Blatter und dürfte mit der Aussicht auf Strafmilderung auch bereit sein, auszupacken.
28.05.2015 13:04
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Fifa-Chef Sepp Blatter kämpft um seinen Job: Der Schweizer hat am Donnerstag überraschend eine Krisen-Sitzung einberufen. Sie sollte klären, ob die Fifa-Konferenz wie geplant stattfinden und Blatter am Freitag gewählt werden kann.

Wie Jens Weinreich auf seinem laufend aktualisierten Twitter-Account berichtet, sind offenbar zaghafte Versuche, Blatter in Frage zu stellen - doch die Versuche wurden anscheinend im Keim erstickt, Die Fifa scheint will entschlossen, den Kongress durchzuziehen und Blatter erneut zu wählen.

Für Blatter besonders gefährlich ist die Tatsache, dass sich Blatters ehemaliger Vize Jack Warner den Behörden gestellt hat. Er gilt als der beste Kenner der Korruptionsaffären der Fifa und hat schon vor Jahren gedroht, es werde einen Tsunami geben, wenn er einmal auspacken sollte. Nun sagte er in einem Interview (Video am Anfang des Artikels), er habe sich bei den Nachrichten aus Zürich vor allem darüber gewundert, dass der Name Blatter nicht auf der Liste gestanden sei.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...