Technologie

Als Schuhsohle oder Bodenbelag: Folie erzeugt bei Bewegung Strom

Japanische Forscher haben eine flexible Folie entwickelt, mit der sich Strom erzeugen lässt. Bewegungen, wie knicken oder drücken, verwandelt das Material in Energie. Die Folie kann künftig als Schuhsohle oder Bodenbelag während des Laufens Strom erzeugen.
01.06.2015 13:50
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die neue Gummifolie von Ricoh ist äußerst flach. Über Druck und Vibration erzeugt sie elektrische Energie und kann so vielseitig eingesetzt werden. Die Grundlage der Gummifolie ist der Piezoeffekt. Das bezeichnet die Eigenschaft von Kristallen und Keramiken, durch mechanische Verformung wie etwa zusammendrücken oder knicken, ihre Ladung abzugeben. Bei elektrischen Feuerzeugen, elektrischen Waagen und auch Mikrofonen kommt der piezoelektrische Effekt bereits zum Einsatz.

Keramik hat oft den Nachteil, leicht zu zerbrechen und schwer zu sein. Es kann aber verhältnismäßig viel Strom erzeugen. Kristalle sind leicht und flexibel, der Energieoutput ist jedoch sehr viel geringer. Die Gummifolie hingegen vereine die jeweiligen Vorteile der beiden. Als dünnes Blatt sei sie flexibel und leicht, gleichzeitig aber widerstandsfähig und mit hohem Energieoutput, so das Unternehmen. Wie genau sich die Folie zusammensetzt, hat Ricoh nicht angegeben.

Die Gummisohle „erzeugt ein hohes Maß an Elektrizität und ist gleichzeitig so dünn und flexibel wie ein Blatt“, so das Unternehmen. Ziel sei es, die Gummifolie zukünftig  beispielsweise für die Ladung von Smartphones oder Smartwatches zu benutzen. Als Fußsohle im Schuh etwa könnte während des Laufens Strom erzeugt werden. Eingesetzt im Fußbodenbereich könnte aber auch im Haus Strom erzeugt werden.

Ein ähnliches Konzept verfolgt auch ein Fußballfeld in Rio de Janeiro. Laurence Kemball-Cook von Pavegen konstruierte zusammen mit Shell ein Fußballfeld, das durch die kinetische Energie der spielenden Kinder Strom für die Beleuchtung des Platzes erzeugt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Brüsseler Kompromiss: EU führt Handelsquoten für Ukraine wieder ein – Litauen hofft auf Preisstabilisierung
13.06.2025

Handelsstreit mit Folgen: Die EU führt wieder Quoten für ukrainische Agrarimporte ein. Litauen atmet auf, Kiew warnt vor...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Wenn der Chef den Hund mitbringt: Sind Haustiere im Büro eine Revolution im Büroalltag?
13.06.2025

Ein Hund im Büro bringt gute Laune, sorgt für Entspannung und fördert das Teamgefühl – doch nicht alle sind begeistert. Warum...

DWN
Politik
Politik EU-Sanktionen wegen Russland-Handel: Brüssel zielt nun auch auf Chinas Banken
13.06.2025

Die EU plant erstmals Sanktionen gegen chinesische Banken wegen Unterstützung Russlands durch Kryptowährungen. Peking reagiert empört...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto-Kurse unter Druck: Markt reagiert panisch auf Nahost-Eskalation
13.06.2025

Explodierende Spannungen im Nahen Osten bringen den Kryptomarkt ins Wanken. Bitcoin fällt, Ether bricht ein – Anleger flüchten panisch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschland: Zahl neuer Insolvenzen rückläufig
13.06.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland zeigt erstmals seit langem eine leichte Entspannung. Wird dieser Trend anhalten oder drohen neue...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie unter Strom: Chinas Tesla will Europas Ladeinfrastruktur überrollen
13.06.2025

BYD greift frontal an: Mit Megawatt-Ladern will Chinas Elektrogigant Europas Infrastruktur dominieren – Tesla bekommt ernsthafte...

DWN
Politik
Politik Neue Waffengattung: Russland baut eigene Drohnentruppen auf
13.06.2025

Russland stellt eigene Drohnentruppen auf und folgt damit einem entscheidenden Schritt der Ukraine. Unbemannte Systeme gewinnen im...

DWN
Politik
Politik Iran-Israel-Konflikt eskaliert: Steht ein umfassender Krieg bevor?
13.06.2025

Der Iran-Israel-Konflikt verschärft sich dramatisch. Nach Israels Angriff auf Atomanlagen reagiert Teheran. Im jahrelangen Streit um das...