Politik

Umfrage in den USA: George W. Bush beliebter als Obama

Nach einer Umfrage des US-Senders CNN soll der ehemalige US-Präsident George W. Bush beliebter sein als der amtierende US-Präsident Barack Obama. Während 52 Prozent der Befragten eine positive Meinung über Bush hätten, wären es bei Obama nur 49 Prozent.
04.06.2015 13:37
Lesezeit: 1 min

US-Präsident Barack Obama ist erstmals weniger populär als sein Vorgänger im Amt, George W. Bush. Wie aus einer vom Nachrichtensender CNN am Mittwoch (Ortszeit) veröffentlichten Umfrage hervorgeht, hatten 52 Prozent der Befragten eine positive Meinung von Bush, 49 Prozent von Obama. Es war dies die höchste Zustimmungsrate für Bush in einer CNN-Umfrage seit Beginn seiner zweiten Amtszeit 2005.

US-Bürger sind unter anderem mit Obamas Wirtschaftspolitik, seiner Handhabung der Bedrohung durch die Terrormiliz Islamischer Staat und dem Umgang mit ungelösten Einwanderungsfragen unzufrieden.

Traditionell sind US-Präsidenten nach ihrem Abtritt beliebter, die unpopuläre Invasion im Irak und der Afghanistan-Krieg belasten allerdings das Image von George W. Bush (2001-2009). Bush war in der Ende Mai durchgeführten Umfrage weniger beliebt als seine Amtsvorgänger Bill Clinton, Jimmy Carter und sein Vater, George H.W. Bush. Insgesamt wurden 1025 Menschen Ende Mai telefonisch befragt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...