Politik

Russland fordert unabhängige Untersuchung von MH17-Abschuss

Der niederländische Außenminister Bert Koenders ist überraschend zu einem Besuch mit seinem russischen Amtskollegen Lawrow nach Moskau gereist. Nach dem Treffen sagte Lawrow, der Abschuss der MH17 müsse von einer unabhängigen Kommission aufgeklärt werden.
06.06.2015 00:10
Lesezeit: 1 min

Fast ein Jahr nach dem Absturz der malaysischen Passagiermaschine MH17 im Kriegsgebiet Ostukraine hat Russland eine unabhängige Untersuchung der Tragödie gefordert. Die Katastrophe müsse im Einklang mit internationalen Regeln und der Resolution 2166 des Weltsicherheitsrates «präzise und allumfassend» aufgeklärt werden, sagte Außenminister Sergej Lawrow am Freitag in Moskau. Er traf sich einer Mitteilung seiner Behörde zufolge mit seinem niederländischen Kollegen Bert Koenders.

Die Niederlande leiten die Untersuchung zu dem Abschuss der Boeing am 17. Juli 2014, weil die meisten Opfer aus dem EU-Land stammten. Bei dem Absturz der Maschine waren alle 298 Insassen ums Leben gekommen.

Das Flugzeug war von einer Rakete getroffen worden und im Kriegsgebiet Donbass abgestürzt. Die Ukraine macht die von Russland unterstützten Separatisten für den Abschuss verantwortlich. Die Aufständischen weisen dies zurück. Sie behaupten, sie hätten keine Waffen zum Abschuss von Passagiermaschinen gehabt.

Das Gespräch von Lawrow und Koenders drehte sich auch um internationale Krisen wie die Lage in der Ukraine und im Nahen Osten. Niederländischen Medien zufolge reiste Koenders überraschend nach Moskau. Es war der erste offizielle Besuch des Sozialdemokraten nach seinem Amtsantritt im Oktober vorigen Jahres. Er wollte auch über die Einreiseverbote gegen einige niederländische Politiker sprechen. Russland hat unter anderem dem höchst umstrittenen Politiker Hans van Baalen die Einreise verweigert. Van Baalen hatte vor Monaten behauptet, Beweise für die Schuld Russlands am Abschuss der MH17 zu haben - ohne allerdings jemals Beweise vorlegen zu können.

Der russische Waffenhersteller Almaz-Antey hatte erst vor wenigen Tagen in seinem Untersuchungsbericht zum MH17-Absturz angegeben, dass die Maschine nicht von Buk-Raketen der russischen Armee beschossen wurde. Vielmehr deute die Analyse daraufhin, dass die Rakete von einer ukrainischen Buk-Batterie abgefeuert wurde.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...