Politik

Apple selektiert künftig Nachrichten für seine Nutzer

Der US-Technologiekonzern Apple will offenbar Journalisten für seine Märkte in den USA, Großbritannien und Australien einstellen. Diese sollen die Aufgabe haben, Geschichten zu erkennen, „die von Algorithmen wahrscheinlich nicht erfasst worden wären“.
17.06.2015 14:34
Lesezeit: 1 min

Apple wird offensichtlich bald Journalisten beschäftigen. Im Internet hat der Computerkonzern die Stelle eines Redakteurs für sein Angebot Apple News ausgeschrieben.

In der Ausschreibung heißt es: „Diese Redakteure werden News-Nutzern helfen, große News-Events schnellstmöglich zu finden.“ Sie sollten Geschichten erkennen, „die von Algorithmen wahrscheinlich nicht erfasst worden wären“. Dabei sollen sie für das Team in Santa Clara (USA) international Kontakt zu großen Redaktionen halten. Die neue App Apple News soll Nutzern personalisierte Nachrichten schicken. Das Angebot erscheint vorerst nur in den USA, Großbritannien und Australien. Über einen Deutschland-Start gibt es keine Informationen.

Der Weltkonzern hat auch für andere Funktionen den Faktor Mensch wiederentdeckt. Apple-Topmanager Jimmy Iovine hatte erst kürzlich betont, dass die Playlisten des Streamingdienstes Apple Music von Menschen gepflegt werden sollen, um originell und mit Geschmack hervorzustechen: „Mit einem Algorithmus allein geht das nicht.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...