Finanzen

Wincor-Nixdorf-Rivale NCR im Visier von Finanzinvestoren

Der weltgrößte Geldautomaten-Hersteller NCR ist offenbar ins Visier von Finanzinvestoren geraten. NCR könnte einschließlich Schulden für mehr als zehn Milliarden Dollar verkauft werden. Es wäre weltweit die größte schuldenfinanzierte Übernahme in diesem Jahr.
18.06.2015 09:36
Lesezeit: 1 min

Der weltgrößte Geldautomaten-Hersteller NCR ist offenbar ins Visier von Finanzinvestoren geraten. Um eine Übernahme des Wincor-Nixdorf-Konkurrenten zu stemmen, hätten sich die beiden größten Private-Equity-Gesellschaften Blackstone und Carlyle zusammengetan, sagten mehrere mit den Plänen vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. NCR könnte einschließlich Schulden für mehr als zehn Milliarden Dollar (8,9 Milliarden Euro) verkauft werden. Es wäre weltweit die größte schuldenfinanzierte Übernahme in diesem Jahr.

Die Informationen trieben den Aktienkurs von NCR am Dienstag (Ortszeit) um fast elf Prozent auf 34,73 Dollar nach oben. Ein NCR-Sprecher wollte keine Stellung nehmen. Sprecher der Finanzinvestoren wollten sich ebenfalls nicht äußern oder waren nicht erreichbar.

Ein Verkauf des Marktführers NCR könnte den Druck hin zu einer Konsolidierung der Bankautomaten-Branche beschleunigen. "Das mögliche Gebot für NCR belebt die Übernahmenfantasien für Wincor Nixdorf", sagte ein Händler. Wincor Nixdorf - die Nummer zwei in der Branche - führt nach Reuters-Informationen Gespräche mit der ebenfalls aus den USA stammenden Nummer drei, Diebold, die zu einer Übernahme der Paderborner Wincor führen könnten. Deren Vorstandschef Eckard Heidloff hat sich offen gegen eine Fusion mit Diebold ausgesprochen. Ausschließen könne er eine Übernahme aber nicht. Wincor ist an der Börse gut eine Milliarde Euro wert, Diebold mehr als das Doppelte.

Der Verkaufsprozess für NCR dürfte sich noch einige Wochen hinziehen. Ob das über 100 Jahre alte, mit Registrierkassen bekannt gewordene Unternehmen aus Duluth im Bundesstaat Georgia überhaupt eines der Kaufangebote annimmt, ist noch offen. NCR steht seit Monaten unter Druck von aktivistischen Aktionären, die das Unternehmen dazu drängen, sich nach strategischen Alternativen umzusehen. Einer davon, Marcato Capital Management, sitzt seit dem vergangenen Jahr sogar im Aufsichtsrat. NCR hat im ersten Quartal 2015 drei Prozent Umsatz verloren. Der Konzern leidet darunter, dass viele Einzelhändler, die zu den größten NCR-Kunden gehören, ihre Investitionen zurückgefahren haben.

Auch andere US-Beteiligungsgesellschaften wie Apollo oder Thoma Bravo haben den Insidern zufolge ein Auge auf NCR geworfen. Einige von ihnen könnten ebenfalls gemeinsame Offerten abgeben. Übernahmen in dieser Größenordnung allein zu stemmen, ist selbst für die größten Beteiligungsfirmen meiste zu riskant. In ihren Fonds liegen zwar Milliarden, doch das Geld soll auf mehrere Engagements verteilt werden.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...

DWN
Finanzen
Finanzen Sparen für Kinder: Welche Anlagen sich wirklich lohnen
04.07.2025

Eltern wollen ihre Kinder finanziell absichern, doch viele verschenken Chancen. Statt renditestarker Anlagen dominiert Vorsicht, oft ohne...