Finanzen

Iran-Deal schickt Ölpreis nur zeitweise auf Talfahrt

Lesezeit: 1 min
15.07.2015 09:39
Eine Einigung im iranischen Atomstreit drückte nur zeitweise den Ölpreis. Am Dienstagabend notierte die richtungsweisende Sorte Brent aus der Nordsee bei 58,51 Euro je Barrel. Zwischenzeitlich hatte sie sich um bis zu 2,5 Prozent verbilligt.
Iran-Deal schickt Ölpreis nur zeitweise auf Talfahrt
Am Dienstagabend notierte die richtungsweisende Sorte Brent aus der Nordsee 0,9 Prozent höher bei 58,51 Euro je Barrel (159 Liter), nachdem sie sich zwischenzeitlich um bis zu 2,5 Prozent verbilligt hatte. (Grafik: ariva.de)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Eine Einigung im iranischen Atomstreit drückte nur zeitweise den Ölpreis. Im Gegenzug für eine stärkere internationale Kontrolle der iranischen Atomanlagen sollen die westlichen Sanktionen gegen die islamische Republik schrittweise gelockert werden. Dann dürfte zwar zusätzliches Öl aus dem Iran an den bereits überversorgten Markt gelangen, hieß es bei der Commerzbank. Allerdings werde das einige Zeit dauern, weil die Produktions- und Transporteinrichtungen erst wieder instandgesetzt werden müssten. Am Dienstagabend notierte die richtungsweisende Sorte Brent aus der Nordsee 0,9 Prozent höher bei 58,51 Euro je Barrel (159 Liter), nachdem sie sich zwischenzeitlich um bis zu 2,5 Prozent verbilligt hatte.


Mehr zum Thema:  

DWN
Technologie
Technologie Radhaubitze RCH 155: Ukraine wäre ohne deutsche Verteidigungswaffen chancenlos
16.01.2025

Deutschland liefert der Ukraine das modernste Artilleriesystem der Welt. Bei Übergabe der Radhaubitze RCH 155 spricht der ukrainische...

DWN
Politik
Politik Frieden im Ukraine-Krieg? Selenskyj plädiert für Nato-Truppen als Sicherheitsgarantie
15.01.2025

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj möchte die Stationierung von Nato-Truppen in der Ukraine - und zwar als Sicherheitsgarantie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ripple-XRP-Prognose 2025: Die aktuelle XRP-Kursentwicklung und was Anleger jetzt wissen sollten
15.01.2025

Der XRP-Kurs, der lange Zeit von Unsicherheiten geprägt war, zeigt sich auch zu Beginn des Jahres 2025 relativ stabil - und legt aktuell...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell: Wie die Goldpreis-Entwicklung aussieht und was für Anleger jetzt wichtig ist
15.01.2025

Der Goldpreis hat in den vergangenen Wochen beeindruckende Bewegungen gezeigt. Trotz eines schwierigen Marktumfelds klettert der Goldpreis...

DWN
Politik
Politik Pete Hegseth: Trumps Verteidigungsminister blamiert sich im US-Kongress
15.01.2025

Pete Hegseth wird vermutlich bald das US-Verteidigungsministerium übernehmen. Eine Personalie, die in den USA kontrovers diskutiert wird....

DWN
Politik
Politik Klimageld Auszahlung 300 Euro - kommt es jetzt?
15.01.2025

Klimageld Auszahlung 300 Euro - ist es 2025 soweit? Das Klimageld war fest im Koalitionsvertrag der zerbrochenen Ampel-Regierung verankert....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Sorgen über steigende Anleiherenditen und Kritik an den Magnificent Seven
15.01.2025

Die Welt der Finanzmärkte ist besorgt über die steigenden Anleiherenditen, die eine Bedrohung für Aktien darstellen könnten. Ebenso...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflationsdaten USA: Verbraucherpreise im Dezember gestiegen - Dax springt auf Rekordhoch
15.01.2025

Im Dezember 2025 stiegen die US-Verbraucherpreise um 2,9 Prozent. Die Kerninflation fiel dagegen leicht, wie das US-Arbeitsministerium...