Gemischtes

Lexus baut Auto mit menschlichem Herzschlag

Lexus hat ein Auto vorgestellt, das mit dem Puls des Fahrers leuchtet. Sensoren erfassen den Herzschlag, den eine spezielle Lackierung in pulsierendes Licht verwandelt. Biometrische Daten spielen auch im Straßenverkehr künftig eine größere Rolle, so die Designer.
22.07.2015 12:45
Lesezeit: 1 min
Lexus baut Auto mit menschlichem Herzschlag
Biometrische Daten der Fahrer könnten künftig auch im Straßenverkehr eine große Rolle spielen, so Lexus. (Foto: Screenshot)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Autobauer Lexus hat eine Verbindung zwischen dem Herzschlag des Fahrers und seinem Auto gefunden. Das Design-Konzept visualisiert den Puls auf der Außenhaut des Fahrzeugs. Durch Sensoren werden die Herzschläge erfasst und in elektrische Signale umgewandelt. Die elektrische Spannung bringt so im Rhythmus des Herzschlags einen spezieller elektro-lumineszenten Lack zum Aufleuchten.

Die Idee dahinter war es, das Auto durch den Herzschlag „zum Leben zu erwecken“, sowie eine intime Verbindung zwischen Fahrer und Maschine darzustellen, zitiert das Technologie-Magazin Wired den Designer Ben Cooper. Eine ähnliche Idee hat auch Apple, die als erste eine Visualisierung des Herzschlags als Funktion in ihre Apple-Watch eingebaut haben. Cooper zufolge werden die zunehmende Erfassung der Körperfunktionen durch Wearables auch die Automobil-Technik beeinflussen. Er hält es seit der Apple Watch für offensichtlich, dass wir süchtig sind nach biometrischen Daten.

„Ein Auto, das biometrische Daten der Fahrer versteht bietet allerlei Möglichkeiten. Stellen Sie sich vor, biometrischen mit Telemetriedaten zu verbinden um zu verstehen, was den Fahrer stresst. Könnte Ihr Auto ihre Wut im Straßenverkehr zügeln oder ihre Müdigkeit erkennen? Vielleicht könnten auch andere Daten wie Wetter und Verkehr in Verbindung uns die optimalen Fahr-Zeiten verstehen helfen.“

Die Messdaten von Menschen und Maschinen zu koordinieren böte demnach eine interessante Kontrollsicht: „Die Daten könnten einen anderen Blick darauf zeigen, wer wirklich fährt“, so Cooper.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...