Politik

Ein Toter bei Brand in Flüchtlingsheim in Thüringen

Bei einem Feuer in einer Asylbewerber-Unterkunft im thüringischen Saalfeld ist Polizei-Angaben zufolge am Montag ein Flüchtling getötet worden. Die Brandursache sei noch unklar, teilte ein Polizeisprecher mit.
05.10.2015 22:39
Lesezeit: 1 min

Reuters meldet:

Bei einem Feuer in einer Asylbewerber-Unterkunft im thüringischen Saalfeld ist Polizei-Angaben zufolge am Montag ein Flüchtling getötet worden. Die Brandursache sei noch unklar, teilte ein Polizeisprecher mit.

Die dpa berichtet:

Nach einem Brand in einem Asylbewerberheim in Saalfeld (Kreis Saalfeld-Rudolstadt/Thüringen) ist eine Leiche gefunden worden. Das teilte die Polizei in Erfurt mit. Die Todesursache und Identität des oder der Toten waren zunächst unklar. Auch zur Brandursache und zum Standort des Heims machte die Polizei zunächst keine weiteren Angaben. Laut MDR Thüringen lag die betroffene Unterkunft im Stadtteil Beulwitz. Das Feuer wurde nach Angaben einer Polizeisprecherin bis zum Montagabend gelöscht, wann es gemeldet wurde, konnte sie zunächst nicht angeben.

Der MDR meldet:

Nach einem Brand in einer Asylbewerberunterkunft in Saalfeld haben Feuerwehrleute eine Leiche entdeckt. Wie die Polizei MDR THÜRINGEN mitteilte, handelt es sich um einen 29-jährigen Mann aus Eritrea. Seine Identität muss aber noch endgültig geklärt werden.

Die Feuerwehr war am Montag in eine stark verqualmte Wohnung des Asylbewerberheims im Stadtteil Beulwitz gerufen worden. Dort entdeckten sie den leblosen Körper. Laut Polizei hatte eine Sozialarbeiterin den Rauch entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Die anderen Bewohner auf der Etage des Asylbewerberheimes konnten von der Feuerwerhr rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Die Brandursache ist noch völlig offen, ebenso wie der Mann aus Eritrea starb. Die Polizei will am Dienstag weitere Informationen mitteilen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...