Gemischtes

Russische Armee sucht Gamer für ferngesteuerte Panzer

Russland wird in naher Zukunft Spieler des Online-Spieles „World of Tanks“ einstellen. Diese sollen dann echte ferngesteuerte Panzer betätigen.
14.10.2015 23:29
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das russische Militär will zeitnah Personen anstellen, die Erfahrung in dem Computerspiel „World of Tanks“ haben. „Wir brauchen keine Panzerfahrer, sondern ,World of Tanks'-Spieler“, so Vizepremier Dmitri Rogosin auf Twitter. Zuvor hatte ein russischer Rüstungskonzern gemeldet, ferngesteuerte Panzer bauen zu wollen.

In naher Zukunft werde es möglich sein, Panzer aus drei bis fünf Kilometer zu steuern, so die russische Maschinenbaufirma Uralvagonzavod. Anfang August sagte Rogosin, dass künftig Szenarien eintreten werden, innerhalb derer eine Armee aus „Nerds mit Brillen“ Gegenkräfte aus „stattlichen Athleten auf einem niedrigeren technologischen Niveau“ zerstören werde.

World of Tanks ist ein kostenloses Online-Multiplayer-Spiel des weißrussischen Spiele-Entwicklers Wargaming.net. Im Jahr 2014 schätzte das Forbes Magazine die Zahl der registrierten Spieler auf über 50 Millionen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...