Finanzen

USA: Pensionsfonds von Illinois steht vor dem Kollaps

Der US-Bundesstaat Illinois hat Einzahlungen in seinen Pensionsfonds gestoppt. Selbst die obersten Behörden schließen einen Ausfall des Fonds nicht mehr aus. Dem Staat droht die Zahlungsunfähigkeit, nicht einmal Lotto-Gewinner werden zurzeit ausgezahlt.
15.10.2015 12:13
Lesezeit: 1 min

Der US-Bundesstaat Illinois hat seine Einzahlungen in die Pensionskasse wegen Geldknappheit vorübergehend ausgesetzt, berichtet Bloomberg. Das für die Pensionskassen angesetzte Geld aus dem Haushaltsbudget wurde zuvor für andere Verpflichtungen ausgegeben. Die Rechnungsprüferin Leslie Geissler Munger sagt: „Die Pensionszahlungen in Höhe von monatlich 560 Millionen Dollar sind die größte konsistente Ausgabe, die wir im Verlauf des Jahres zu verzeichnen haben und es ist eines der wenigen Bereiche, wo wir einen Spielraum haben, weil die Zahlungen an keinen Gerichtsbeschluss gebunden sind.“

Der Staat Illinois befindet sich im vierten Monat in Folge in einem Liquiditätsengpass. Derzeit werden aufgrund diverser Gerichtsbeschlüsse immer noch die Ausgaben des vergangenen Jahres beglichen, was zu einem enormen Haushaltsdefizit führt. Erschwerend kommt hinzu, dass die Steuerquote im Januar abgesenkt wurde und somit auch die Einnahmen stetig zurückgehen. Munger sagt, die Pensionszahlungen an ehemalige Lehrer, Hochschulprofessoren und Beamte seien nicht gefährdet, berichtet das Public Radio Illinois. Allerdings werden geringe bis ausbleibende Einzahlungen in den Pensionsfonds dazu führen, dass der Fonds weniger Investitionen tätigen und somit potentiell geringere Renditen einfahren wird. Die langfristigen ungedeckten Verbindlichkeiten hingegen werden sich erhöhen.

Die Rechnungsprüferin versucht die Öffentlichkeit zu beruhigen, doch sie ist sich selbst nicht sicher, ob es nicht zum totalen Kollaps des Fonds kommt. Sie hoffe, dass es sich bei der aktuellen Zahlungsmisere lediglich um eine Verzögerung und nicht um einen Ausfall handelt.

Wegen des Defizits hat die staatliche Lotterie in Illinois bekannt gegeben, dass zudem auch Lotto-Gewinner derzeit nicht ausbezahlt werden können. Die Auszahlung jedes Gewinns über 600 Dollar werde auf unbestimmte Zeit verschoben, berichtet CNBC. Gewinner von Beträgen über 25.000 Dollar müssen bereits seit Juli auf ihr Geld warten, einige haben daher bereits gegen die Behörden geklagt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundesbank: Deutsche Exportwirtschaft verliert deutlich an globaler Stärke
14.07.2025

Die deutsche Exportwirtschaft steht laut einer aktuellen Analyse der Bundesbank zunehmend unter Druck. Branchen wie Maschinenbau, Chemie...

DWN
Immobilien
Immobilien Gebäudeenergiegesetz: Milliardenprojekt für 1,4 Billionen Euro – hohe Belastung, unklare Wirkung, politisches Chaos
14.07.2025

Die kommende Gebäudesanierung in Deutschland kostet laut Studie rund 1,4 Billionen Euro. Ziel ist eine Reduktion der CO₂-Emissionen im...

DWN
Politik
Politik EU plant 18. Sanktionspaket gegen Russland: Ölpreisobergrenze im Visier
14.07.2025

Die EU verschärft den Druck auf Moskau – mit einer neuen Preisgrenze für russisches Öl. Doch wirkt die Maßnahme überhaupt? Und was...

DWN
Technologie
Technologie Datenschutzstreit um DeepSeek: Deutschland will China-KI aus App-Stores verbannen
14.07.2025

Die chinesische KI-App DeepSeek steht in Deutschland unter Druck. Wegen schwerwiegender Datenschutzbedenken fordert die...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 unter Druck – Sommerkrise nicht ausgeschlossen
14.07.2025

Donald Trump droht mit neuen Zöllen, Analysten warnen vor einer Sommerkrise – und die Prognosen für den S&P 500 könnten nicht...

DWN
Politik
Politik Wenn der Staat lahmt: Warum die Demokratie leidet
14.07.2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt eindringlich vor den Folgen staatlicher Handlungsunfähigkeit. Ob kaputte Brücken,...

DWN
Politik
Politik Fluchtgrund Gewalt: Neue Angriffe in Syrien verstärken Ruf nach Schutz
14.07.2025

Trotz Versprechen auf nationale Einheit eskaliert in Syrien erneut die Gewalt. Im Süden des Landes kommt es zu schweren Zusammenstößen...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersarmut nach 45 Beitragsjahren: Jeder Vierte bekommt weniger als 1300 Euro Rente
14.07.2025

Auch wer sein Leben lang gearbeitet hat, kann oft nicht von seiner Rente leben. Dabei gibt es enorme regionale Unterschiede und ein starkes...