Finanzen

USA: Pensionsfonds von Illinois steht vor dem Kollaps

Der US-Bundesstaat Illinois hat Einzahlungen in seinen Pensionsfonds gestoppt. Selbst die obersten Behörden schließen einen Ausfall des Fonds nicht mehr aus. Dem Staat droht die Zahlungsunfähigkeit, nicht einmal Lotto-Gewinner werden zurzeit ausgezahlt.
15.10.2015 12:13
Lesezeit: 1 min

Der US-Bundesstaat Illinois hat seine Einzahlungen in die Pensionskasse wegen Geldknappheit vorübergehend ausgesetzt, berichtet Bloomberg. Das für die Pensionskassen angesetzte Geld aus dem Haushaltsbudget wurde zuvor für andere Verpflichtungen ausgegeben. Die Rechnungsprüferin Leslie Geissler Munger sagt: „Die Pensionszahlungen in Höhe von monatlich 560 Millionen Dollar sind die größte konsistente Ausgabe, die wir im Verlauf des Jahres zu verzeichnen haben und es ist eines der wenigen Bereiche, wo wir einen Spielraum haben, weil die Zahlungen an keinen Gerichtsbeschluss gebunden sind.“

Der Staat Illinois befindet sich im vierten Monat in Folge in einem Liquiditätsengpass. Derzeit werden aufgrund diverser Gerichtsbeschlüsse immer noch die Ausgaben des vergangenen Jahres beglichen, was zu einem enormen Haushaltsdefizit führt. Erschwerend kommt hinzu, dass die Steuerquote im Januar abgesenkt wurde und somit auch die Einnahmen stetig zurückgehen. Munger sagt, die Pensionszahlungen an ehemalige Lehrer, Hochschulprofessoren und Beamte seien nicht gefährdet, berichtet das Public Radio Illinois. Allerdings werden geringe bis ausbleibende Einzahlungen in den Pensionsfonds dazu führen, dass der Fonds weniger Investitionen tätigen und somit potentiell geringere Renditen einfahren wird. Die langfristigen ungedeckten Verbindlichkeiten hingegen werden sich erhöhen.

Die Rechnungsprüferin versucht die Öffentlichkeit zu beruhigen, doch sie ist sich selbst nicht sicher, ob es nicht zum totalen Kollaps des Fonds kommt. Sie hoffe, dass es sich bei der aktuellen Zahlungsmisere lediglich um eine Verzögerung und nicht um einen Ausfall handelt.

Wegen des Defizits hat die staatliche Lotterie in Illinois bekannt gegeben, dass zudem auch Lotto-Gewinner derzeit nicht ausbezahlt werden können. Die Auszahlung jedes Gewinns über 600 Dollar werde auf unbestimmte Zeit verschoben, berichtet CNBC. Gewinner von Beträgen über 25.000 Dollar müssen bereits seit Juli auf ihr Geld warten, einige haben daher bereits gegen die Behörden geklagt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...