Politik

Rassismus: Serien-Brandstiftungen gegen Kirchen in den USA

Brandstifter haben nahe der US-Stadt Ferguson bereits sieben Kirchen in Brand gesteckt. Die Polizei vermutet rassistische Motive der Täter, da die Gotteshäuser vornehmlich von Afro-Amerikanern besucht wurden. Die Region ist Schauplatz von Rassenkonflikten.
24.10.2015 01:03
Lesezeit: 1 min
Rassismus: Serien-Brandstiftungen gegen Kirchen in den USA
Die Brandstifter haben innerhalb von elf Tagen sieben Kirchen angezündet. (Foto: Twitter)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Vornehmlich von Afro-Amerikanern besuchte Kirchen sind Ziel einer Serie von Brandanschlägen rund um die US-Stadt Ferguson. In den vergangenen elf Tagen wurden sieben solcher Kirchen in der Region im US-Bundesstaat Missouri angezündet, so ein Bericht des Nachrichtensenders CNN. Die Region ist seit 2014 Schauplatz von Rassenkonflikten und Bürgerprotesten, als Polizisten  den unbewaffneten schwarzen Michael Brown erschossen haben, weitere ähnliche Fälle kochten das Thema rassistisch motivierter Polizeigewalt gegen Schwarze hoch und führten zu gewaltsamen Protesten auf der Straße und dem zeitweisen Ausrufen des Ausnahmezustands.

Diese jüngste Reihe von Brandstiftungen in afroamerikanischen Kirchengemeinden  ist bereits die zweite Welle in diesem Jahr. Bei der ersten steckten Unbekannte im  vergangenen Sommer gezielte mindestens sechs schwarzen Kirchen in Brand, alles innerhalb einer Woche nachdem ein jungen weißer Rassist in der historischen Kirche Emanuel AME in Charleston ein Massaker an neun schwarzen Gemeindemitgliedern verübt hatte.

Die polizeiliche Untersuchungen der jüngsten Zwischenfälle dauert noch an, allerdings hat dieser Art von Gewalt gegen schwarze Kirchen eine lange Geschichte in Amerika, da diese traditionell eine zentrale Rolle in schwarzen Gemeinden spielten. Bereits vor dem amerikanischen Bürgerkrieg waren die schwarzen Kirchen auch ein Ort des Widerstands gegen gewaltsame Unterdrückung. Von hier gingen die Bürgerrechts-Bewegungen aus, die die Sklaverei und später die Rassentrennung  beenden halfen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...