Wirtschaft

Höchstgericht gegen Tsipras: Kanadier dürfen Gold schürfen

Der oberste griechische Verwaltungsgerichtshof hat Premier Tsipras eine empfindliche Niederlage beigebracht: Die Syriza-Regierung darf den kanadischen Konzern Eldorado Gold nicht enteignen.
03.11.2015 03:02
Lesezeit: 1 min

Die griechische Regierung muss dem kanadischen Bergbaukonzern Eldorado Gold die entzogene Betriebslizenz zurückgeben. Das entschied der oberste griechische Verwaltungsgerichtshof, wie Justizvertreter am Montag mitteilten. Die Gründe, die das Energieministerium zur Aussetzung der Lizenz zur Goldförderung angeführt habe, seien nicht ausreichend. Der Vorgang gilt als Testfall für den Umgang der linksgerichteten Regierung des schuldengeplagten Landes mit ausländischen Investoren und deren Projekten.

Die Regierung hatte die Lizenz im August kassiert, weil das Unternehmen nach ihrer Darstellung nicht ausreichende Vorkehrungen zum Umweltschutz getroffen hatte. Eldorado setzte daraufhin vorübergehend seine Minenaktivitäten auf der nordgriechischen Touristenhalbinsel Chalkidiki aus. Der Konzern hat seit 2012 umgerechnet mehr als 540 Millionen Euro in das Projekt gesteckt. Er plant weitere Investitionen von etwa 900 Millionen Euro.

Die Gerichtsentscheidung ist den Justizvertretern zufolge endgültig. Sie soll binnen eines Monats veröffentlicht werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...