Politik

Blamage für Obama: Syrische Opposition unterstützt Russland

Russland hat eine Arbeitsgruppe in Syrien eingerichtet, in der die syrische Opposition vom Boden aus bei den Luftschlägen behilflich ist. Sollten tatsächlich signifikante Teile der syrischen Opposition zu den Russen übergelaufen sein, wäre das eine ziemliche Blamage für die US-Militärstrategen.
04.11.2015 00:26
Lesezeit: 1 min

Syrische Oppositionsvertreter haben die russische Luftwaffe nach Angaben aus Moskau bei der Bestimmung von Zielen für Bombenangriffe unterstützt. Oppositionsvertreter hätten Moskau die Koordinaten von 24 Zielen in dem Bürgerkriegsland geliefert, die am Dienstag angegriffen worden seien, sagte der Leiter des russischen Militäreinsatzes in Syrien, Andrej Kartapolow, laut AFP. In Raka im von der Dschihadistenmiliz Islamischen Staat (IS) gehaltenen Teil Syriens wurden nach Angaben von Aktivisten 23 Menschen bei Luftangriffen getötet.

Zur Festlegung der Ziele für Luftangriffe in Syrien sei eine Arbeitsgruppe eingerichtet worden, sagte Kartapolow. Es bestehe eine „enge Zusammenarbeit“, mit der die Einsätze der syrischen Regierungsarmee und einer bisher zur Opposition gehörenden Rebellentruppe koordiniert würden. Diese „patriotischen Kräfte“ hätten nach vierjährigem Kampf gegen die Regierung die „Idee, einen souveränen Staat und geeinten Staat zu erhalten, über ihre politischen Ambitionen gestellt“, sagte Kartapolow. Dank der von den „Oppositionsvertretern“ genannten Koordinaten seien 24 Ziele in den Regionen Palmyra, Deir Essor, Ithrija und östlich von Aleppo angegriffen worden.

Russland hatte Ende September erstmals Ziele in Syrien angriffen. Nach Angaben der Regierung in Moskau zielen die Angriffe auf den IS und alle anderen terroristischen Gruppen. Das ist peinlich für die USA, denn sie kooperiert mit der zu al-Kaida gehörenden a-Nusra-Front.

Die USA hatten immer behauptet, eng mit der sogenannten Freien Syrischen Armee zusammenzuarbeiten. Diese ist allerdings seit Monaten wie vom Erdboden verschluckt. Russlands Außenminister Sergej Lawrow nannten die FSA ein „Phantom“, bat jedoch die USA um die Koordinaten der FSA, um nicht versehentlich die Verbündeten der USA zu bombardieren. Er hat nie Angaben aus Washington erhalten.

Sollen nun tatsächlich Oppositions-Gruppen zu den Russen übergelaufen seien, wäre das eine Schlappe für die US-Dienste und die Neocon-Strategen, die US-Präsident Barack Obama zu diesem Abenteuer gedrängt hatten. Obama selbst erklärte das Experiment, mit fremden Söldnern statt mit regulären Armeen zu kämpfen, kürzlich für gescheitert

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Barrierefreiheit ab Juni Pflicht – viele Online-Shops riskieren hohe Strafen
18.06.2025

In wenigen Tagen wird digitale Barrierefreiheit in Online-Shops gesetzlich vorgeschrieben – doch viele Anbieter hinken hinterher. Eine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gasimporte aus Russland: EU-Kommission plant komplettes Aus – welche Folgen das hat
18.06.2025

Russisches Gas fließt trotz Sanktionen weiterhin nach Europa – doch die EU-Kommission will das ändern. Ab 2028 sollen Gasimporte aus...

DWN
Politik
Politik Trump will "echtes Ende": Diplomatie oder einen Kriegseintritt der USA?
17.06.2025

Trumps vorzeitiges Verlassen des G7 Gipfels in Kanada hat viele Fragen offen gelassen. Reporter die Trump auf seiner Rückreise begleitet...

DWN
Politik
Politik Kriegswaffe Hunger? Israel greift erneut Menge bei Gaza-Hilfszentrum an
17.06.2025

Das israelische Militär hat erneut wartende Menschen in der Nähe eines Verteilzentrums für humanitäre Hilfsgüter im Gazastreifen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Slowenien verliert Glanz: Deutsche Firmen zweifeln am Standort
17.06.2025

Deutschlands Wirtschaft verliert das Vertrauen in Slowenien: Hohe Kosten, politische Unsicherheit und Reformstau treiben Firmen in Richtung...

DWN
Technologie
Technologie Starlink gegen den Rest der Welt: Wem gehört der Orbit?
17.06.2025

Während Elon Musk mit Starlink das All kolonisiert, stolpern Amazon, China und Europa hinterher. Geht es im neuen Weltraumrennen wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Silberpreis bricht aus: Folgt nun eine Rallye bis 50 US-Dollar?
17.06.2025

Anfang Juni hat der Silberpreis die magische Marke von 35 US-Dollar pro Unze geknackt und hält sich seitdem beständig darüber. Damit ist...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Aus Alt wird Auto: EU will Rohstoffe besser nutzen- Mehr Recycling im Auto
17.06.2025

Autos bestehen aus wertvollen Rohstoffen – und viele davon lassen sich wiederverwenden. Damit in Europa künftig mehr Recyclingmaterial...