Politik

Räuber wollten Bankomaten mit Bagger aufbrechen

Ein spektakulärer Versuch, einen Bankomaten zu knacken, ist in Thüringen gescheitert. Räuber hatten einen Bagger gestohlen und mitten in der Nacht ein Haus beinahe zum Einsturz gebracht.
22.11.2015 14:57
Lesezeit: 1 min

Weil sie einen Geldautomaten aufbrechen wollten, haben Räuber in Thüringen die Fassade einer Bank mit einem Bagger eingerissen. Das Mehrfamilienhaus in Münchenbernsdorf, in dem die Bankfiliale untergebracht ist, wurde bei dem Vorfall in der Nacht zum Sonntag erheblich zerstört, wie die Polizei mitteilte. Es bestand Einsturzgefahr.

Die Unbekannten hatten den Bagger von einem Firmengelände gestohlen. Nach Angaben der Polizei rissen sie damit die Schaufensterscheibe der Filiale und Teile der Hausfassade ein. Anwohner wurden durch ein lautes Krachen aus dem Schlaf gerissen. Es gelang den Räubern aber nicht, das Geld zu erbeuten. Den Bagger ließen sie mitten auf der Straße stehen und flüchteten.

Sechs Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Sie können ihre Wohnungen aber vorerst nicht mehr betreten.

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...