Politik

Türkische Kampf-Jets verletzten griechischen Luftraum

Die griechische Luftwaffe meldet, dass sechs türkische Kampfjets in den griechischen Luftraum eingedrungen waren und von griechischen Maschinen abgedrängt werden mussten. Alexis Tsipras sagte, zum Glück seien die Griechen nicht so kriegslüstern wie die türkischen Piloten.
01.12.2015 23:13
Lesezeit: 1 min

Sechs türkische F-16 Kampfjets sind am Dienstag zwischen Samos und Chios in den griechischen Luftraum eingedrungen. Innerhalb des Luftraums hätten sie sich in zwei Gruppen aufgeteilt und mussten, wie der griechische Generalstab (GEETHA) laut Kathimerini berichtet, von der griechischen Luftwaffe abgedrängt werden.

Der griechische Premier Alexis Tsipras sagte in einem Tweet zu seinem türkischen Kollegen Ahmet Davutoglo in Anspielung auf den Abschuss einer russischen Maschine durch die Türken: „Zum Glück sind unsere Piloten nicht so kriegslüstern wie ihre gegen die Russen.“ Der Tweet wurde nach einigen Stunden gelöscht.

Beide Staaten sind Nato-Mitglieder, haben aber ungelösten Streit über einige Gebiete in der Ägäis. Die Türkei hat in den vergangenen Jahren massiv den griechischen Luftraum verletzt. Keiner der Regierungen ist es bisher gelungen, die Regierung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan von dieser gefährlichen Praxis abzubringen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...

DWN
Finanzen
Finanzen Hochsteuerland: Staat zockt Menschen ab - Von einem Euro bleiben Arbeitnehmern nur 47 Cent
10.07.2025

Bis zum 13. Juli arbeiten die Menschen in Deutschland in diesem Jahr nach Angaben des Bundes der Steuerzahler für die Staatskasse. Der...