Finanzen

China: Yuan auf Vier-Jahres-Tief

Die chinesische Notenbank setzte den Yuan am Mittwoch auf 6,4140 je US-Dollar fest. So schwach war die chinesische Währung zuletzt im August 2011.
09.12.2015 11:50
Lesezeit: 1 min

Die chinesische Währung Yuan steht weiter unter Abwertungsdruck. Die Notenbank Chinas setzte den Mittelkurs des Renminbi, wie der Yuan auch genannt wird, am Mittwoch auf 6,4140 Yuan je US-Dollar fest. Das ist der höchste Kurs seit August 2011. Im Devisenhandel kostete ein Dollar zuletzt 6,4248 Yuan. Auch das ist er höchste Stand seit August 2011. Ein hoher Kurs ist gleichbedeutend mit einem schwachen Yuan, weil der Wechselkurs angibt, wieviel Yuan für einen Dollar bezahlt werden müssen.

Der Wechselkurs des Yuan kann nicht unbegrenzt frei schwanken, weil er von der Notenbank in Grenzen kontrolliert wird. Von dem täglich festgesetzten Mittelkurs darf der Yuan nach oben und unten jeweils zwei Prozent abweichen. Die Notenbank hatte allerdings das Verfahren, nachdem sie den Zentralkurs ermittelt, im August umgestellt. Sie orientiert sich seither stärker am Marktgeschehen im Devisenhandel, also letztlich an den Marktkräften.

Experten führen den Abwertungsdruck des Renminbi auf mehrere Ursachen zurück. Dazu gehört in erster Linie die gegenwärtige Konjunkturschwäche in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt, die weitere geldpolitische Lockerungen wahrscheinlich macht. Auf der anderen Seite erhält der amerikanische Dollar Rückenwind, weil die US-Notenbank auf eine erste Zinsanhebung nach der Finanz- und Wirtschaftskrise zusteuert.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...