Deutschland

Enorme Leistungs-Steigerung: Solarzellen gibt es künftig in 3D

Statt flacher Zellen sollen künftig rotierende Kegel das Sonnenlicht einfangen. Durch den besseren Einfallswinkel ließe sich so bis zu zwanzig Mal mehr Strom produzieren als mit einer flachen Zelle.
22.12.2015 10:00
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Bei allen Verbesserungen hinsichtlich Material, Effizienz und Wirkungsgrad behalten Solarzellen bisher eine formale Gemeinsamkeit: Sie sind flach. Ein Start-up will durch eine Formänderung nun die Solarzellen revolutionieren. Eine kegelförmige Zelle behält den ganzen Tag über einen idealen Einfallswinkel für das Sonnenlicht, das im Tagesverlauf wandert. Die Kegel rotieren, so dass sie nicht überhitzen. Bei derselben Konzentration von Sonnenenergie auf einer flachen Zelle würde diese innerhalb von 10 Sekunden schmelzen, während die Spin Cell in 3D die Temperatur konstant unter 95 Grad Fahrenheit beziehungsweise 35 Grad Celsius hält.

Die Kegel haben einen Meter Durchmesser und sind mit einer Lage aus dreieckigen Solarzellen beschichtet, die einen Winkel von 56 Grad aufweisen und mit einer äußeren Linsen-Konzentrationsschicht hermetisch versiegelt sind. Der Photovoltaic-Kegel dreht sich mit Hilfe eines kleinen Bruchteils der eingehenden Sonnenenergie, die ein Maglev-System antreibt, um den Geräuschpegel zu reduzieren.

Die Zellen können auch in größeren Verbänden so angeordnet werden, dass sie einander nicht beschatten, etwa ein Power Pole mit 10 Zellen, der 10 KWp. „Dies generiert nicht nur eine enorme Energie-Dichte, sondern schaltet auch das Problem von Schüben aus und  mindert den Eingriff in die Umgebung. Durch die Einsparungen in Material und Platz wolle V3 die Kosten für die Besitzer der Solarzellen drastisch reduzieren und mehr Projekte für Solarfarmen wirtschaftlich rentabel machen. Ein Anwendungs-Entwurf denkt das Design-Konzept sogar noch weiter: Statt die Kegel nebeneinander anzuordnen, hat das Unternehmen einen Power Tree designt, der wie ein Baum in die Höhe wächst und die rotierenden Kegel wie Blätter an beweglichen Ästen führt. So wird die für die Solarenergie benötigte Grundfläche noch einmal reduziert, wodurch die Anbringung auch bei wenig Platz etwa in Großstädten erschwinglich wird.

Das Potential ist enorm: Solarenergie ist derzeit die am schnellsten wachsende Industrie der Welt und macht trotz Krisen rund 100 Milliarden Dollar Umsatz pro Jahr, so V3Solar auf der Homepage.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

***

Informieren Sie sich hier über die Produkte der KfW.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...