Deutschland

Vor Wahlkampfauftakt: Schüsse auf Veranstaltungsort der AfD?

Unbekannte haben den Veranstaltungsort der AfD im Vorfeld beschmiert. In einer Scheibe wurde ein Einschussloch entdeckt. Zum Auftakt der Veranstaltung gab es eine Demonstration.
06.01.2016 03:29
Lesezeit: 1 min

Die AfD startet ihren Wahlkampfauftakt in Rheinland-Pfalz unter Polizeischutz. Im Vorfeld kam es zu einem Zwischenfall, über den der SWR berichtet: Die Scheiben des Veranstaltungsgebäudes wurde im Vorfeld von Unbekannten mit AfD-feindlichen Parolen besprüht. Zudem entdeckten Mitarbeiter am Montagmorgen in einer der Fensterscheibe ein Einschussloch. Die Polizei konnte bisher nicht eruieren, woher das Loch kommt und wer geschossen hat. Es ist laut SWR unklar, ob es sich um ein Einschussloch handelt. Außerdem waren alle Schlösser beschädigt worden und mussten ausgetauscht werden.

Die AfD begann ihre Veranstaltung schließlich mit einer Kampfansage an alle im Landtag vertretenen Parteien in Rheinland-Pfalz. Der AfD-Landesvorsitzende Uwe Junge warf „Altparteien und Teilen der Medien“ eine „einmalige Hetzkampagne“ gegen seine Partei vor, „die an Intensität und Perfidität kaum noch zu überbieten ist“.

Vor dem mit 250 Anhängern gefüllten Kundgebungssaal protestierten etwa 300 Demonstranten. Sie warfen der AfD Rassismus vor. Die Demonstranten blockierten den Hauptzugang und wiesen eintreffende AfD-Anhänger mit Trillerpfeifen und Sprechchören ab.

Der stellvertretende AfD-Bundesvorsitzende Alexander Gauland sagte, der gefüllte Saal stimme ihn zuversichtlich, dass die Partei nicht nur bei den drei Landtagswahlen im März erfolgreich sein werde, sondern auch „auf gutem Wege in den Deutschen Bundestag“ sei.

Am 13. März werden in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt neue Landtage gewählt. Nach jüngsten Umfragen wollen in Rheinland-Pfalz sieben Prozent der Befragten am 13. März die AfD wählen – damit würde die Partei in den Mainzer Landtag einziehen.

 

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...