Politik

Türkischer Unternehmer Mustafa Koc stirbt mit 55 Jahren

Im Alter von 55 Jahren ist der einflussreiche türkische Unternehmer Mustafa Koc gestorben. Er erlag den Folgen eines Herzinfarkts, wie das Amerikanische Krankenhaus am Donnerstag in Istanbul mitteilte.
21.01.2016 16:01
Lesezeit: 1 min

Koc leitete seit 2003 das Firmenimperium seiner Familie, die Koc  Holding. Der Konzern war 1920 von seinem Großvater gegründet worden. In  Deutschland gehört das Unternehmen Grundig zur Koc Holding.

Zur Holding gehören das ehemals staatliche Ölverarbeitungsunternehmen  Tüpras - das größte Industrieunternehmen des Landes -, der  Haushaltsgerätehersteller Arcelik oder die Yapi Kredi Bank.  Gemeinschaftsunternehmen hat die Koc-Gruppe mit Ford (Ford Otosan) und mit  Fiat (Tofas).

Die rund hundert Unternehmen der Gruppe erwirtschaften acht Prozent des  türkischen Bruttoinlandsprodukts und stehen für neun Prozent aller türkischen  Exporte. Die Familie ist eine der reichsten des Landes. Laut "Forbes"-Magazin  besaß Mustafa Koc mehr als eine Milliarde Dollar, sein ihn überlebender Vater  Rahmi rund 2,5 Milliarden Dollar, seine Schwester Suna Kirac geschätzte 2,2  Milliarden Dollar.

Die Familie hält sich eigentlich aus der Politik heraus; nach den Protesten  auf dem Taksim-Platz in Istanbul 2013 attackierte Staatschef Recep Tayyip  Erdogan die Firmengruppe, weil das zur Holding gehörende Divan Hotel  Demonstranten Zuflucht geboten hatte. Am Donnerstag kondolierte Erdogan dem  Vater und dem Bruder von Mustafa Koc allerdings persönlich, wie türkische  Medien berichteten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...