Gemischtes

Streit wegen Alkohol: Massenschlägerei in Flüchtlings-Unterkunft

Unterschiedlich religiöse Ansichten über den Konsum von Alkohol haben in einer Flüchtlingsunterkunft im baden-württembergischen Leimen zu einer Massenschlägerei mit bis zu 200 Beteiligten geführt. Dabei wurden fünf Menschen verletzt, zwei von ihnen mussten stationär im Krankenhaus aufgenommen werden.
24.01.2016 23:08
Lesezeit: 1 min

Das Polizeipräsidium Mannheim berichtet am Sonntag:

„Am Samstagabend wurden fünf Personen bei einer Massenschlägerei in der Travemünder Straße verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen gerieten bis zu 200 Personen wegen unterschiedlicher religiöser Ansichten über den Konsum von Alkohol in Streit, der in körperlichen Auseinandersetzungen endete.

Die vom Sicherheitsdienst alarmierte Polizei, trennte mit starken Polizeikräften die Kontrahenten und sorgte für Ruhe. Insgesamt waren 32 Streifenfahrzeuge, darunter auch Beamte des Polizeipräsidiums Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Einsatz, vor Ort.

Die Verletzten wurden in Krankenhäuser gebracht, bei zwei war eine stationäre Aufnahme erforderlich. Zehn alkoholisierte Personen wurden aufgrund ihrer fortdauernden Aggressivität bis zur Ausnüchterung in Polizeigewahrsam genommen. Das Polizeirevier Wiesloch hat die Ermittlungen aufgenommen.“

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundesbank: Deutsche Exportwirtschaft verliert deutlich an globaler Stärke
14.07.2025

Die deutsche Exportwirtschaft steht laut einer aktuellen Analyse der Bundesbank zunehmend unter Druck. Branchen wie Maschinenbau, Chemie...

DWN
Politik
Politik EU plant 18. Sanktionspaket gegen Russland: Ölpreisobergrenze im Visier
14.07.2025

Die EU verschärft den Druck auf Moskau – mit einer neuen Preisgrenze für russisches Öl. Doch wirkt die Maßnahme überhaupt? Und was...

DWN
Technologie
Technologie Datenschutzstreit um DeepSeek: Deutschland will China-KI aus App-Stores verbannen
14.07.2025

Die chinesische KI-App DeepSeek steht in Deutschland unter Druck. Wegen schwerwiegender Datenschutzbedenken fordert die...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 unter Druck – Sommerkrise nicht ausgeschlossen
14.07.2025

Donald Trump droht mit neuen Zöllen, Analysten warnen vor einer Sommerkrise – und die Prognosen für den S&P 500 könnten nicht...

DWN
Politik
Politik Wenn der Staat lahmt: Warum die Demokratie leidet
14.07.2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt eindringlich vor den Folgen staatlicher Handlungsunfähigkeit. Ob kaputte Brücken,...

DWN
Politik
Politik Fluchtgrund Gewalt: Neue Angriffe in Syrien verstärken Ruf nach Schutz
14.07.2025

Trotz Versprechen auf nationale Einheit eskaliert in Syrien erneut die Gewalt. Im Süden des Landes kommt es zu schweren Zusammenstößen...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersarmut nach 45 Beitragsjahren: Jeder Vierte bekommt weniger als 1300 Euro Rente
14.07.2025

Auch wer sein Leben lang gearbeitet hat, kann oft nicht von seiner Rente leben. Dabei gibt es enorme regionale Unterschiede und ein starkes...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Immer montags krank? Jede zweite Führungskraft findet Blaumachen akzeptabel
14.07.2025

Gefährlicher Trend: Mitarbeiter fehlen jährlich durchschnittlich 21 Tage – an Montagen steigt die Zahl der Krankmeldungen um...