Finanzen

Spaniens Bankia meldet überraschend hohen Gewinn

Die verstaatlichte spanische Bank Bankia hat ihren Gewinn trotz hoher Rechtskosten gesteigert. Der Überschuss legte in vergangenen Jahr um knapp 40 Prozent zu, wie Bankia am Montag mitteilte. Von Reuters befragte Analysten hatten hingegen einen Gewinnrückgang erwartet.
01.02.2016 10:21
Lesezeit: 1 min

Die spanische Bankia hat für das vergangene Jahr einen überraschend starken Gewinn bekanntgegeben. Demnach stieg der Gewinn um fast 40 Prozent auf 1,04 Milliarden Euro, wie das Institut am Montag bekanntgab. Die konjunkturelle Erholung im Land habe dafür gesorgt, dass weniger Kredite ausfielen und so zum Ergebnis beigetragen. Allein im vierten Quartal wies die Bank einen Überschuss von 185 Millionen Euro aus nach einem Verlust von 50 Millionen Euro im Vorjahresquartal.

Bankia war zum Symbol für Spaniens Finanzkrise geworden. Kaum ein Jahr nach dem Börsengang musste die Bank vom Staat mit Milliarden vor dem Kollaps gerettet werden. Hunderttausende Kleinaktionäre verloren dabei Geld. 2015 musste Bankia Rückstellungen für die mögliche Entschädigung von Anteilseignern bilden.

Bankia profitiert von der positiven konjunkturellen Entwicklung in Spanien. Die Wirtschaft des Landes ist im vorigen Jahr so kräftig gewachsen wie seit 2007 nicht mehr. Das Bruttoinlandsprodukt stieg um 3,2 Prozent, wie das Statistikamt am Freitag in Madrid mitteilte. Die Erwerbslosenquote fiel im Zuge der wirtschaftlichen Erholung im vierten Quartal auf 20,9 Prozent, wie das Statistikamt am Donnerstag mitteilte. Dies ist der niedrigste Wert seit Mitte 2011.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...