Wirtschaft

Öl-Preis steigt nach Gerüchten um türkische Einmarsch-Pläne in Syrien

Das russische Verteidigungsministerium meldet, dass die Türkei einen Angriff auf Syrien plant. Kurz danach stieg der Ölpreis sprunghaft.
04.02.2016 16:16
Lesezeit: 1 min
Öl-Preis steigt nach Gerüchten um türkische Einmarsch-Pläne in Syrien
Rohöl der Marke WTI im Tages-Verlauf. (Grafik: ariva.de)

Am Donnerstag stiegt das Rohöl der Sorte WTI gegen 14 Uhr sprunghaft. Kurz zuvor teilte das russische Verteidigungsministerium mit, dass die Entwicklung an der türkisch-syrischen Grenze darauf hinweisen, dass Ankara eine militärische Invasion in Syrien plant. „Wir haben schwerwiegende Hinweise, die auf eine intensive Vorbereitungen der Türkei auf eine militärische Invasion auf dem Territorium des souveränen Staates von Syrien, vermuten lassen“, zitiert RT Generalmajor Igor Konashenkov, Sprecher des Verteidigungsministeriums.

Das Verhältnis zwischen der Türkei und Russland sind spätestens nach dem Abschuss eines russischen Kampfjets äußerst gespannt. Die Aussagen des russischen Verteidigungsministers sind daher auch unter diesem Gesichtspunkt zu betrachten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung: Harsche Kritik der Wirtschaftsverbände
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Politik
Politik USA drosseln Waffenhilfe – Europa unter Zugzwang
03.07.2025

Die USA drosseln die Waffenhilfe für Kiew. Europa muss die Lücke schließen. Wie geht es weiter?

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Sanierung bleibt trotz Rekordminus auf Kurs
03.07.2025

Baywa steckt tief in den roten Zahlen – doch der Sanierungsplan bleibt unangetastet. Der traditionsreiche Konzern kämpft mit Altlasten,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden: China kontrolliert deutsche Industrie
03.07.2025

Die deutsche Industrie gerät zunehmend in die Abhängigkeit Chinas, weil Peking bei seltenen Erden den Weltmarkt kontrolliert....

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...

DWN
Finanzen
Finanzen Vetternwirtschaft und Machtspiele: So scheitert der NATO-Innovationsplan
03.07.2025

Milliarden für die NATO-Innovation, doch hinter den Kulissen regiert das Chaos: Interessenkonflikte, Rücktritte und Streit gefährden...

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...

DWN
Panorama
Panorama Köln schafft den Begriff "Spielplatz" ab
02.07.2025

Köln verabschiedet sich vom traditionellen Begriff "Spielplatz" und ersetzt ihn durch "Spiel- und Aktionsfläche". Mit neuen Schildern und...