Politik

Offener Brief von CEO Cryan: „Deutsche Bank ist grundsolide“

Der Chef der Deutschen Bank, John Cryan, wendet sich in einem Offenen Brief an die Mitarbeiter und versichert, dass es keinen Anlass zur Sorge über die Liquidität der Bank gäbe. Der Brief im Wortlaut.
09.02.2016 23:04
Lesezeit: 2 min

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

als ich vor sieben Monaten Ihr Kollege und Co-Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank wurde, habe ich Ihnen versprochen, die Kommunikation des Vorstands mit Ihnen zu verbessern. Ich habe angekündigt, dass Sie es zuerst von uns hören, wann immer wir etwas Wichtiges mitzuteilen haben. Deshalb schreibe ich Ihnen heute.

In der vergangenen Woche ist der Vorstand zu einem geplanten zweitägigen Offsite zusammengekommen. Wir haben über die Fortschritte unserer Strategie gesprochen und darüber, welche Folgen die jüngsten Marktschwankungen und abgeschwächten Wachstumsprognosen für unsere Kunden und uns selbst haben könnten. Die Marktentwicklungen im vierten Quartal belasteten die Erträge der meisten großen Banken, insbesondere in Europa. Möglicherweise werden Sie von Ihren Kunden gefragt, was diese marktübergreifenden Schwankungen für die Deutsche Bank bedeuten.

Sie können Ihren Kunden mitteilen, dass die Deutsche Bank angesichts ihrer Kapitalstärke und ihrer Risikoposition absolut grundsolide ist. Am Montag haben wir diese Stärke betont und dem Markt versichert, dass wir die Fähigkeit und den Willen haben, die Zins-Coupons der Investoren auf unser Additional Tier 1 Kapital zu bedienen. In Hinblick auf diese Wertpapierkategorie hatte es am Markt in den vergangenen Tagen Bedenken gegeben.

Der Markt hat sich auch besorgt gezeigt, ob unsere Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten ausreichen. Diese Sorge teile ich keineswegs. Wir werden unsere Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten im laufenden Jahr sehr wahrscheinlich aufstocken müssen. Dies ist jedoch bereits in unserem Finanzplan berücksichtigt.

Der Vorstand hat auch über seine Vision für die Bank gesprochen. Für uns heißt Vision, gemeinsam danach zu streben, die Bank zu dem zu machen, was sie sein soll. Das ist wichtig, denn es schafft ein klares Verständnis vom Zweck unserer Bank, und es eint uns alle darin, gleiche und erstrebenswerte Ziele zu erreichen.

Es ist unsere Vision, eine Deutsche Bank zu sein, der man vertraut und die erfolgreich ist. Wir wollen Finanzlösungen, Technologien, Produkte und Services anbieten, die die Erwartungen unserer Kunden übertreffen. In Deutschland, unserem wichtigen und starken Heimatmarkt, möchten wir über alle Kundensegmente hinweg der am meisten angesehene Finanzdienstleister sein. Wir wollen unter den Banken in Europa die Nummer eins für unsere Firmen- und institutionellen Kunden und Investoren sein. Und wir wollen die beste ausländische Bank in den Vereinigten Staaten und in Asien sein.

Lassen Sie mich anhand einiger Beispiele erläutern, wie wir unsere Vision mit Leben erfüllen werden. Erstens investieren wir in die Bereiche Equity Sales und Research und werden dort neue Mitarbeiter einstellen. Damit entsprechen wir den Bedürfnissen unserer Kunden und gewinnen unsere führende Position im Aktienhandel zurück. Zweitens investieren wir im Bereich Corporate & Investment Banking, indem wir weitere talentierte Senior Banker für uns gewinnen werden. Drittens investieren wir in die für die Kundenbetreuung wichtige IT, insbesondere in unserem Privatkundengeschäft und im Asset Management. Und schließlich werde ich mich persönlich darum kümmern, offene regulatorische Fälle und Rechtsstreitigkeiten erfolgreich und schnell beizulegen. Damit möchte ich die Unsicherheit bei Ihnen als unseren Mitarbeitern und im Markt beseitigen, die diese Fälle verursachen. Eine kleine Gruppe unserer Führungskräfte wird sich unter meiner Leitung dieses Themas annehmen. Alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bitten wir, sich weiter auf unsere Kunden und die Umsetzung unserer Strategie zu konzentrieren.

In den vor uns liegenden Wochen werden meine Vorstandskollegen Sie über eine Reihe von Themen auf dem Laufenden halten, einschließlich unserer Initiativen mit Blick auf unsere Kunden, der Maßnahmen zur Kostensenkung und unserer Prioritäten bei der Mitarbeiterentwicklung. Wir wollen Transparenz darüber herstellen, wo wir bei der Umsetzung unserer Strategie stehen. Dies trägt dazu bei, die jeweilige Verantwortung zu verdeutlichen, und hilft uns, unseren Fortschritt zu messen.

Darüber hinaus möchten wir uns mit Ihnen austauschen. Was sagen Ihnen unsere Kunden? Was sollten wir Ihrer Einschätzung nach tun, um eine bessere Deutsche Bank zu schaffen? Bitte kontaktieren Sie mich weiterhin gerne direkt über die Kontaktadresse im Intranet.

Im Namen des gesamten Vorstands danke ich Ihnen für die harte Arbeit, die Sie alle leisten. Lassen Sie uns zusammenarbeiten und gemeinsam unsere Vision umsetzen.

Mit freundlichen Grüßen

John Cryan

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...