Finanzen

Asiens Börsen melden Gewinne, Dax startet stabil

An den asiatischen Börsen wurden am Dienstag Gewinne verzeichnet. Der japanische Leitindex schloss mit leichten Gewinne rund 0,2 Prozent fester, während die Börse in Schanghai Zugewinne von 3,3 Prozent meldete. Vor allem der gestiegene Ölpreis habe sich Anlegern zufolge positiv auf den Handel ausgewirkt.
16.02.2016 09:27
Lesezeit: 1 min
Asiens Börsen melden Gewinne, Dax startet stabil
Der Hongkonger Hang Seng-Index in der Monatssicht. (Grafik: ariva.de)

Die asiatischen Aktienmärkte haben am Dienstag steigende Kurse gemeldet. Der japanische Nikkei-Index schloss rund 0,2 Prozent im Plus bei 16.054 Punkten, nachdem er am Montag mehr als sieben Prozent gestiegen war und damit einen großen Teil der Verluste aus der vergangenen Woche wettgemacht hatte. Der steigende Ölpreis, eine Stabilisierung der Börsen in China und ermutigende Konjunkturdaten aus den USA wurden von Marktbeobachtern als Gründe des positiven Handels genannt. Zudem hätten viele Anleger Aktien, die sich in den vergangenen Tagen stark verbilligt hatten, gekauft. „Die guten US-Daten heben die Stimmung, weil die Investoren darauf setzen, dass das Wachstum in den USA die Weltwirtschaft ankurbelt“, sagte Hirokazu Kabeya, Chefstratege beim Wertpapierhandelshaus Daiwa Securities.

In China schloss der Index der Börse Schanghai 3,3 Prozent höher, das Barometer für die wichtigsten Aktien in Schanghai und Shenzhen legte 3,1 Prozent zu. Die Kreditvergabe in China ist so hoch wie nie zuvor. Investoren werten das als positives Zeichen, weil es auf ein Anziehen der Wirtschaft hindeutet.

Auch in Hongkong stieg der Leitindex Hang Seng um 1,2 Prozent höher. Der MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans stieg um ein Prozent. Beflügelt wurde die Stimmung vom steigenden Ölpreis. Insidern zufolge wollten sich Vertreter der zwei wichtigsten Ölproduzenten Saudi-Arabien und Russland an diesem Dienstag zu Beratungen über den Ölmarkt treffen. Dabei dürfte es um die Frage gehen, wie das Angebot gedrosselt und der Preis stabilisiert werden kann. Ein Barrel (159 Liter) Nordseeöl der Sorte Brent kostete am Dienstag 4,5 Prozent mehr als am Vortag.

Der deutsche Leitindex Dax startete am Morgen mit leichten Gewinnen in den Handelstag. Er lag mit rund 0,2 Prozent im Plus. Die Aktie der Deutschen Bank verzeichnete Gewinne von rund 0,8 Prozent, während die Titel der Commerzbank leicht im Plus eröffneten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...