Finanzen

Asiens Börsen melden Gewinne, Dax startet stabil

An den asiatischen Börsen wurden am Dienstag Gewinne verzeichnet. Der japanische Leitindex schloss mit leichten Gewinne rund 0,2 Prozent fester, während die Börse in Schanghai Zugewinne von 3,3 Prozent meldete. Vor allem der gestiegene Ölpreis habe sich Anlegern zufolge positiv auf den Handel ausgewirkt.
16.02.2016 09:27
Lesezeit: 1 min
Asiens Börsen melden Gewinne, Dax startet stabil
Der Hongkonger Hang Seng-Index in der Monatssicht. (Grafik: ariva.de)

Die asiatischen Aktienmärkte haben am Dienstag steigende Kurse gemeldet. Der japanische Nikkei-Index schloss rund 0,2 Prozent im Plus bei 16.054 Punkten, nachdem er am Montag mehr als sieben Prozent gestiegen war und damit einen großen Teil der Verluste aus der vergangenen Woche wettgemacht hatte. Der steigende Ölpreis, eine Stabilisierung der Börsen in China und ermutigende Konjunkturdaten aus den USA wurden von Marktbeobachtern als Gründe des positiven Handels genannt. Zudem hätten viele Anleger Aktien, die sich in den vergangenen Tagen stark verbilligt hatten, gekauft. „Die guten US-Daten heben die Stimmung, weil die Investoren darauf setzen, dass das Wachstum in den USA die Weltwirtschaft ankurbelt“, sagte Hirokazu Kabeya, Chefstratege beim Wertpapierhandelshaus Daiwa Securities.

In China schloss der Index der Börse Schanghai 3,3 Prozent höher, das Barometer für die wichtigsten Aktien in Schanghai und Shenzhen legte 3,1 Prozent zu. Die Kreditvergabe in China ist so hoch wie nie zuvor. Investoren werten das als positives Zeichen, weil es auf ein Anziehen der Wirtschaft hindeutet.

Auch in Hongkong stieg der Leitindex Hang Seng um 1,2 Prozent höher. Der MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans stieg um ein Prozent. Beflügelt wurde die Stimmung vom steigenden Ölpreis. Insidern zufolge wollten sich Vertreter der zwei wichtigsten Ölproduzenten Saudi-Arabien und Russland an diesem Dienstag zu Beratungen über den Ölmarkt treffen. Dabei dürfte es um die Frage gehen, wie das Angebot gedrosselt und der Preis stabilisiert werden kann. Ein Barrel (159 Liter) Nordseeöl der Sorte Brent kostete am Dienstag 4,5 Prozent mehr als am Vortag.

Der deutsche Leitindex Dax startete am Morgen mit leichten Gewinnen in den Handelstag. Er lag mit rund 0,2 Prozent im Plus. Die Aktie der Deutschen Bank verzeichnete Gewinne von rund 0,8 Prozent, während die Titel der Commerzbank leicht im Plus eröffneten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...