Gemischtes

Nach VW-Absage: Leipziger Automesse AMI fällt aus

Die Leipziger Automesse AMI fällt in diesem Jahr aus. Zahlreiche Autobauer haben für die Veranstaltung abgesagt. Den letzten Anstoß gab offenbar die Nicht-Teilnahme von Volkswagen.
22.02.2016 15:15
Lesezeit: 1 min

Die Messe Auto Mobil International (AMI) in Leipzig fällt einem Medienbericht zufolge wegen mangelnder Teilnahme der Hersteller in diesem Jahr aus. Erst am vergangenen Freitag hätten namhafte asiatische Autobauer wie Toyota, Nissan, Mazda und Subaru abgesagt, berichtete die "Bild"-Zeitung am Montag in ihrer Onlineausgabe. Zuvor seien bereits Mercedes, Opel, Ford, Fiat und Jaguar abgesprungen. Den letzten Anstoß gab offenbar Volkswagen, die Wolfsburger erwägen ebenfalls eine Absage. "Wir diskutieren darüber", sagte ein Insider. Eine Entscheidung sei noch nicht gefallen. Weder VW noch die Veranstalter der Messe wollten sich äußern. Eine Sprecherin der Messegesellschaft in Leipzig verwies auf eine am Nachmittag geplante Pressekonferenz.

Die AMI findet alle zwei Jahre im Wechsel mit der sehr viel größeren Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt statt. Sie richtet sich vor allem an Autofans in Ostdeutschland und in benachbarten osteuropäischen Ländern, verbucht aber schon seit Jahren schrumpfende Besucherzahlen. In diesem Jahr sollte die AMI ihre Tore vom 9. bis 17. April öffnen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Handel mit China: EU verliert wirtschaftlich weiter an Boden
24.07.2025

Deutschland will sich unabhängiger von China machen – doch das Gegenteil passiert. Während die deutschen Exporte nach Fernost...

DWN
Panorama
Panorama Die reichsten Länder der Welt 2025
24.07.2025

Reichtum ist relativ – doch wer lebt 2025 wirklich gut? das neue Ranking der reichsten Länder der Welt 2025 offenbart Gewinner,...

DWN
Finanzen
Finanzen EZB-Zinsentscheid: Warum die Zentralbank jetzt zögert
24.07.2025

EZB-Zinsentscheid: Die Inflation scheint im Griff, doch geopolitische Risiken machen der EZB zu schaffen. Vor allem US-Zölle unter Trump...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutsche Bank: Rekordgewinn beflügelt Aktie auf Zehnjahreshoch
24.07.2025

Milliardengewinn, wachsende Erträge, gesunkene Kosten: Die Deutsche Bank meldet sich mit einem Rekordergebnis eindrucksvoll zurück. Nach...

DWN
Politik
Politik Hat sich die EU mit US-Waffen von Trumps Strafzöllen freigekauft?
24.07.2025

Mit milliardenschweren Rüstungsdeals versucht die EU, Donald Trumps Zollkeule zu entgehen – doch der Preis ist hoch: Patriot-Raketen...

DWN
Finanzen
Finanzen Ripple-Kurs bricht ein: Ist das die Chance zum Einstieg?
24.07.2025

Der Ripple-Kurs ist abgestürzt – und das trotz vorheriger Höchststände. Was steckt hinter dem plötzlichen Einbruch? Sollten Anleger...

DWN
Immobilien
Immobilien 1 Euro Haus: Italienischer Traum mit Tücken
24.07.2025

Für einen Euro ein Haus in Italien kaufen – klingt verlockend, ist es aber nur bedingt. Denn hinter dem symbolischen Preis für das 1...

DWN
Politik
Politik EU-Gegenzölle: Handelsstreit mit den USA spitzt sich zu
24.07.2025

Die EU reagiert mit Härte auf mögliche neue US-Zölle: Sollte Donald Trump seine Drohungen wahr machen, will Brüssel Vergeltung üben...