Bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz hat sich die SPD nach einer ersten Hochrechnung für die ARD überraschend deutlich als stärkste Kraft behauptet, kann aber ihre seit 2011 bestehende Koalition mit den Grünen nicht fortsetzen. Der am Sonntag um 20.29 Uhr veröffentlichten Hochrechnung von Infratest dimap zufolge erreicht die SPD von Ministerpräsidentin Malu Dreyer 36,4 Prozent. Die CDU mit ihrer Spitzenkandidatin Julia Klöckner kommt nur auf 31,8 Prozent. Die Grünen verlieren deutlich und schaffen mit 5,2 Prozent nur knapp den Wiedereinzug in den Landtag. Der AfD gelingt mit 12,4 Prozent auf Anhieb der Sprung in den Landtag, und auch die FDP ist mit 6,1 Prozent nach fünf Jahren erneut im Parlament vertreten.