Gemischtes

E.ON: Sonnenenergie kann Energiebedarf der gesamten Menschheit decken

Der Anteil von Ökostrom im deutschen Stromnetz ist zuletzt auf ein Rekordhoch geklettert. Fast jede dritte Kilowattstunde, die hierzulande verbraucht wurde, stammte aus Wind-, Solar-, Wasser- oder Bioenergiekraftwerken. Das Maximum ist aber noch lange nicht erreicht. Vor allem die Solarenergie bietet auch künftig viel Potential.
06.04.2016 10:53
Lesezeit: 2 min

Die Nachfrage nach Ökostrom, Öko-Heizstrom und Bioerdgas steigt kontinuierlich. Allein im Zeitraum von 2013 bis 2016 hat E.ON ein Nachfrage-Plus von 50 Prozent verzeichnet. Die Energiezukunft ist nachhaltig und grün. Verbraucher setzen zunehmend auf Ökologie und leisten ihren eigenen Beitrag. Aus den ehemaligen Konsumenten werden zunehmend Produzenten, so genannte „Prosumer“, wie man bei E.ON Energie Deutschland feststellt.

In dieser Situation gerade die Sonne noch intensiver zu nutzen, liegt für das Unternehmen auf der Hand. Selbst wenn sie sich hinter dicken Wolken verstecke, liefere sie tagsüber konstant und zuverlässig Energie. Durch die Energie der Sonne ließe sich theoretisch der komplette Energiebedarf der gesamten Menschheit decken. „Mit einer Photovoltaikanlage können Hausbesitzer umweltfreundlich und günstig Strom produzieren. Das ist in vielen Fällen vorteilhafter als Strom aus dem öffentlichen Netz zu beziehen. (…) Bereits heute gibt es in Deutschland mehr als 1,5 Millionen Photovoltaikanlagen, die so viel Strom produzieren wie rund 10 Millionen Haushalte im Jahr brauchen“, sagt das Unternehmen.

E.ON fokussiert sich im Vertrieb neben dem Verkauf von Strom und Erdgas auch auf Service und Beratung zu Photovoltaikanlagen, Stromspeichern, Energiechecks und Effizienzmaßnahmen.

Für uns hat Sonnenenergie eine vielversprechende Zukunft“, sagt E.ON-Solar-Experte Franco Gola. „Die Nachfrage unserer Kunden ist da und auch die Bundesregierung plant weiter mit Photovoltaik und hat (...) klare Ziele vor Augen: Bis 2050 sollen mindestens 80 % des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen. Für das Wachstum spielt die Erzeugung aus Sonnenkraft eine bedeutsame Rolle. Pro Jahr, so der Plan, sollen wenigstens 2,4 Gigawatt neue Photovoltaikleistung in Deutschland in Betrieb gehen. Das entspricht einem Marktvolumen von 2-3 Mrd. € (...)“.

Die weltweite Nachfrage sorgt für weiter sinkende Kosten. „Dass der Preis einer Photovoltaikanlage für Privat- und Gewerbekunden seit 2010 um mehr als 50 % gesunken ist, hat vor allem mit der bisher hohen Nachfrage aus Deutschland zu tun und dem Aufbau von riesigen Fertigungsstätten, insbesondere in Asien“, sagt der Energieanbieter. Die Technik sei vom Nischen- zum Massenprodukt geworden. Weltweit gebe es noch riesige Wachstumspotenziale, da die Rentabilität von Photovoltaik und das Umweltbewusstsein der Bevölkerung stark gestiegen seien. Die Entwicklung neuer Technologien, effizienterer Produkte und Fertigungsmethoden werde weitergehen und auch die Kosten dürften bei steigenden oder konstant hohen Mengen noch sinken.

Seit Anfang des Jahres hat E.ON daher sein Solar-Geschäft nochmals verstärkt. Ausgebaut wurde der Bereich Service und Wartung von bestehenden Photovoltaikanlagen, womit das Unternehmen Ende 2015 mit einer großen TV-Kampagne geworben hat. Vorangetrieben wurde aber auch das Thema Innovation. So entwickelt das Unternehmen gemeinsam mit der Solarwatt GmbH ein eigenes Stromspeichersystem mit dem Namen E.ON Aura. Dafür kooperiert der Energieanbieter seit Februar mit dem Dresdner Solarunternehmen, das im vergangenen Jahr den mehrfach ausgezeichneten Stromspeicher MyReserve erfolgreich am Markt platziert hat.

Seit April 2016 stehen die ersten E.ON-Modelle mit Lithium-Ionen-Technik für Privatkunden in Deutschland zur Verfügung und das Angebot kontinuierlich ausgebaut werden. Denn nach Ansicht des Stromanbieters ergeben sich für Eigenheimbesitzer und Gewerbetreibende durch den Einsatz einer Photovoltaikanlage nicht nur ökologische, sondern vor allem auch langfristige, ökonomische Vorteile. So könne sich etwa durch die Steigerung des Eigenverbrauchs mittels bestimmter Speichergeräte unabhängiger von steigenden Stromkosten gemacht werden. Mit vier optionalen Modulen bedient E.ON Aura alle Aspekte der Eigenerzeugung wie Photovoltaikmodule, Stromspeicher, Energiemanagement und Ökostrom für zusätzlichen Bedarf.

Die neue Stoßrichtung des Unternehmens wird durch aktuelle Zahlen untermauert. Demnach kletterte der Anteil von Ökostrom im deutschen Stromnetz im Jahr 2015 auf ein Rekordhoch. Fast jede dritte Kilowattstunde (32,5 Prozent), die in Deutschland verbraucht wurde, stammte aus Wind-, Solar-, Wasser- oder Biomassekraftwerken, wie aus einer kürzlich in Berlin veröffentlichten Studie der Denkfabrik Agora hervorgeht. Hierzu heißt es unter anderem:

„Die Bevölkerung unterstützt die Energiewende weiterhin mit großer Mehrheit, 90 Prozent der Menschen halten die Energiewende für 'wichtig' oder 'sehr wichtig'. Als tragende Energieträger werden Sonnenenergie (85 Prozent) und Windkraft (77 Prozent) gewünscht, Kernenergie und Kohle favorisieren demgegenüber nur acht beziehungsweise fünf Prozent.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...