Politik

Schwere Ausschreitungen bei Demo in Istanbul

Die Polizei in Istanbul ist am 1. Mai gewaltsam gegen Demonstranten vorgegangen. Zahlreiche Personen hatten versucht, auf den Taksim-Platz zu gelangen. Die Beamten begegneten ihnen mit Tränengas.
01.05.2016 14:57
Lesezeit: 1 min

In Istanbul hat die Polizei am Sonntag Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Mehrere Hundert Menschen versuchten, auf den zentralen Taksim-Platz zu gelangen, wo Kundgebungen anlässlich des Tags der Arbeit verboten waren, so Reuters. Die Polizei lieferte sich Auseinandersetzungen mit Dutzenden Demonstranten. Auf Bildern des Fernsehsenders CNN Türk war zu sehen, wie mehrere Menschen in einen Polizeibus gebracht wurden.

Die Behörden hatten sich mit einigen Gewerkschaften darauf verständigt, die 1.Mai-Kundgebung auf einem ausgewiesenen Areal im Bezirk Bakirkoy in der Nähe des Flughafens abzuhalten. Der Taksim-Platz im Herzen Istanbuls ist seit den wochenlangen Protesten im Jahr 2013 zum Symbol des Widerstandes gegen Präsident Recep Tayyip Erdogan geworden, dem seine Kritiker einen zunehmend autoritären Führungsstil vorwerfen.

*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Exportflaute durch Handelsstreit: Unsicherheit belastet deutsche Firmen
08.07.2025

Trotz einer weiteren Fristverlängerung im Zollkonflikt mit den USA bleibt die Lage für deutsche Exportunternehmen angespannt. Die...

DWN
Politik
Politik Bundestag stimmt über Verfassungsrichter ab – Politische Debatte um Mehrheiten
08.07.2025

Im Bundestag steht eine wichtige Entscheidung an: Drei Kandidatinnen und Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht sollen gewählt...

DWN
Technologie
Technologie Wettlauf der Supermächte: Wer gewinnt das Milliarden-Quantenrennen?
08.07.2025

Quantencomputer gelten als Schlüsseltechnologie der Zukunft – und könnten bestehende Sicherheitsstrukturen weltweit aushebeln. Der...

DWN
Politik
Politik Recht auf Schutz: Gericht bestätigt Anspruch afghanischer Familie auf Visa
08.07.2025

Trotz der Einstellung des Bundesaufnahmeprogramms für gefährdete Afghanen hat das Verwaltungsgericht Berlin eine klare Entscheidung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Urlaub wird teurer: Flugkosten steigen auch bei Billig-Airlines
08.07.2025

Fliegen vom deutschen Flughafen ist deutlich kostspieliger geworden – und das nicht nur bei klassischen Airlines. Auch...

DWN
Politik
Politik Haushaltsstreit 2025: Klingbeils Pläne, Kritik und offene Milliardenlücken
08.07.2025

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat den Haushaltsentwurf für 2025 und die Finanzplanung bis 2029 in den Bundestag eingebracht....

DWN
Unternehmen
Unternehmen VW-Konzern behauptet Spitzenposition im deutschen E-Auto-Markt
08.07.2025

Der VW-Konzern setzt im deutschen E-Auto-Markt neue Maßstäbe. Die aktuellen Zahlen zeigen eine eindrucksvolle Entwicklung – doch der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China frisst Europas Industrie und niemand wehrt sich
08.07.2025

Chinas Staatskonzerne zerlegen Europas Industrie Stück für Stück – doch Berlin, Brüssel und Paris liefern nur leere Worte. Während...