Deutschland

Rewe will Coop übernehmen: Kartellamt warnt vor Konzentration bei Supermärkten

Auf Edeka und Tengelmann könnten nun Rewe und Coop folgen. Der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, hat angesichts der geplanten Übernahme nun vor einer weiteren Konzentration im Lebensmittelhandel gewarnt. Schon jetzt teilen sich die vier großen Ketten mehr als 85 Prozent des Marktes.
20.06.2016 09:54
Lesezeit: 1 min

Der Markt sei bereits „hoch konzentriert“, sagte Mundt dem Berliner Tagesspiegel. Mittlerweile teilten sich die vier großen Ketten Edeka, Rewe, Aldi und die Schwarz-Gruppe, zu der Lidl und Kaufland zählen, mehr als 85 Prozent des gesamten deutschen Beschaffungsmarktes, sagte Mundt.

Sie seien auch auf den regionalen Absatzmärkten sehr stark. Bei der geplanten Übernahme von Coop durch Kaiser wolle sich sein Amt „wie bei Edeka/Kaisers Tengelmann auch hier die betroffenen regionalen Märkte ansehen“, kündigte Mundt an.

Mit Unbehagen sehe seine Behörde auch das Wachstum der großen Internetkonzerne wie Amazon, Facebook oder Google, berichtet die AFP. „Viele Nutzer ziehen wiederum neue Nutzer an“, sagte Mundt. Wichtige Bereiche der Internet-Ökonomie wiesen dadurch eine Tendenz hin zu einer Konzentration der Märkte und hin zu wenigen großen Unternehmen auf, kritisierte der Wettbewerbshüter.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Handel mit China: EU verliert wirtschaftlich weiter an Boden
24.07.2025

Deutschland will sich unabhängiger von China machen – doch das Gegenteil passiert. Während die deutschen Exporte nach Fernost...

DWN
Panorama
Panorama Die reichsten Länder der Welt 2025
24.07.2025

Reichtum ist relativ – doch wer lebt 2025 wirklich gut? das neue Ranking der reichsten Länder der Welt 2025 offenbart Gewinner,...

DWN
Finanzen
Finanzen EZB-Zinsentscheid: Warum die Zentralbank jetzt zögert
24.07.2025

EZB-Zinsentscheid: Die Inflation scheint im Griff, doch geopolitische Risiken machen der EZB zu schaffen. Vor allem US-Zölle unter Trump...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutsche Bank: Rekordgewinn beflügelt Aktie auf Zehnjahreshoch
24.07.2025

Milliardengewinn, wachsende Erträge, gesunkene Kosten: Die Deutsche Bank meldet sich mit einem Rekordergebnis eindrucksvoll zurück. Nach...

DWN
Politik
Politik Hat sich die EU mit US-Waffen von Trumps Strafzöllen freigekauft?
24.07.2025

Mit milliardenschweren Rüstungsdeals versucht die EU, Donald Trumps Zollkeule zu entgehen – doch der Preis ist hoch: Patriot-Raketen...

DWN
Finanzen
Finanzen Ripple-Kurs bricht ein: Ist das die Chance zum Einstieg?
24.07.2025

Der Ripple-Kurs ist abgestürzt – und das trotz vorheriger Höchststände. Was steckt hinter dem plötzlichen Einbruch? Sollten Anleger...

DWN
Immobilien
Immobilien 1 Euro Haus: Italienischer Traum mit Tücken
24.07.2025

Für einen Euro ein Haus in Italien kaufen – klingt verlockend, ist es aber nur bedingt. Denn hinter dem symbolischen Preis für das 1...

DWN
Politik
Politik EU-Gegenzölle: Handelsstreit mit den USA spitzt sich zu
24.07.2025

Die EU reagiert mit Härte auf mögliche neue US-Zölle: Sollte Donald Trump seine Drohungen wahr machen, will Brüssel Vergeltung üben...