Politik

Ikea ruft Schokolade zurück

Die Möbelhauskette Ikea hat dunkle Schokolade zurückgerufen, weil der Milch- und Haselnussgehalt auf den Packungen nicht ausreichend angegeben ist. Das gefährde Allergiker. Betroffen von dem Rückruf sind die 100-Gramm-Tafeln der Produkte Choklad Mörk 60 Prozent und 70 Prozent.
27.06.2016 09:45
Lesezeit: 1 min

Wer Milch und Haselnüsse vertrage, könne die Schokolade bedenkenlos essen. Kunden können die Produkte den Angaben zufolge in den Einrichtungshäusern abgeben und erhalten auch ohne Kassenbon ihr Geld zurück.

Das Unternehmen teilt mit:

IKEA möchte Kunden, die CHOKLAD MÖRK 60% und CHOKLAD MÖRK 70% dunkle Schokolade gekauft haben, darüber informieren, dass der Milch- und Haselnussgehalt auf der Produktverpackung unzureichend angegeben ist. Sicherheit hat bei IKEA höchste Priorität, daher werden alle Produkte zurückgerufen. Die Produkte können von Personen, die nicht allergisch gegen Milch und Haselnüsse sind, ohne Bedenken verzehrt werden.

IKEA ruft CHOKLAD MÖRK 60% dunkle Schokolade 100 g und CHOKLAD MÖRK 70% dunkle Schokolade 100 g wegen nicht ausreichend deklariertem Milch- und Haselnussgehalt zurück.

Sicherheit hat bei IKEA höchste Priorität, daher werden alle Schokoladenprodukte von CHOKLAD MÖRK 60% und CHOKLAD MÖRK 70% zurückgerufen.

Personen, die allergisch gegen Milch oder Haselnüsse sind, könnten nach Verzehr des Produkts eine allergische Reaktion erleiden.

Kunden können die betroffenen Produkte gegen eine volle Rückerstattung des Kaufpreises beim nächsten IKEA Einrichtungshaus zurückgeben. Ein Kaufnachweis (der Kassenbon) ist für die Rückerstattung nicht erforderlich. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Weitere Informationen unter der gebührenfreien IKEA Telefonnummer 0800-5893391.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Vetternwirtschaft und Machtspiele: So scheitert der NATO-Innovationsplan
03.07.2025

Milliarden für die NATO-Innovation, doch hinter den Kulissen regiert das Chaos: Interessenkonflikte, Rücktritte und Streit gefährden...

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...

DWN
Panorama
Panorama Köln schafft den Begriff "Spielplatz" ab
02.07.2025

Köln verabschiedet sich vom traditionellen Begriff "Spielplatz" und ersetzt ihn durch "Spiel- und Aktionsfläche". Mit neuen Schildern und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Tusk zieht die Grenze dicht – Spediteure schlagen Alarm
02.07.2025

Grenzkontrollen sollen Sicherheit bringen – doch für Spediteure und Industrie drohen Staus, teurere Transporte und Milliardenverluste....

DWN
Panorama
Panorama EU-Klimapolitik: Soviel Spielraum lässt das 90-Prozent-Ziel
02.07.2025

Die EU-Kommission hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 sollen die Emissionen massiv sinken, ein großer Schritt Richtung...

DWN
Technologie
Technologie DeepSeek zerstört Milliardenwerte: China-KI soll aus Europa verschwinden
02.07.2025

Ein chinesisches Start-up bringt Nvidia ins Wanken, Milliarden verschwinden in Stunden. Doch für Europa ist das erst der Anfang: Die...

DWN
Politik
Politik Gasförderung Borkum: Kabinett billigt Abkommen mit den Niederlanden
02.07.2025

Die Bundesregierung will mehr Gas vor Borkum fördern und stößt damit auf heftigen Widerstand von Umweltschützern. Das Vorhaben soll...

DWN
Immobilien
Immobilien Klimaanlage einbauen: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
02.07.2025

Die Sommer werden heißer – und die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Doch der Einbau ist komplizierter, als viele denken. Wer nicht in...